![(Open-WRT) Auf Clients von einem anderen verbundenen Router zugreifen?](https://rvso.com/image/1520069/(Open-WRT)%20Auf%20Clients%20von%20einem%20anderen%20verbundenen%20Router%20zugreifen%3F.png)
Ich habe ein Kabelmodem mit WLAN und einem LAN-Port. Der LAN-Port ist mit dem WAN-Port eines Ethernet-Routers (einer mit OpenWRT) verbunden. Auf dem Ethernet-Router habe ich Clients (NAS ist einer davon). Das Problem ist, dass ich über das WLAN/Kabelmodem nicht drahtlos auf diese Clients zugreifen kann. Können Sie mir sagen, welche spezielle Konfiguration ich benötige?
Das Kabelmodem hat 10.0.0.1
eine Adresse. Der Ethernet-Router ist 10.0.0.10
dem LAN des Kabelmodems zugewiesen. Jetzt hat er im LAN des Ethernet-Routers die Adresse , 192.168.0.1
während mein NAS die Adresse hat 192.168.0.50
. Beide haben eine Subnetzmaske 255.255.255.0
.
10.0.0.10
Ich kann die Seite des Ethernet-Routers über das WLAN/Kabelmodem aufrufen, aber nicht über192.168.0.1
Antwort1
Ich weiß nicht, wie Ihre Einstellungen derzeit sind. Ihr Kabelmodem hat einen eingebauten Router und fungiert als „Gateway“. Um zu verhindern, dass beide versuchen, die Rolle des „Gateways“ zu übernehmen, überprüfen Sie zunächst den Wireless-Modus unter „Wireless“ > „Grundeinstellungen“ und stellen Sie sicher, dass er auf „Client Bridge“ eingestellt ist.
Überprüfen Sie zunächst Ihren Betriebsmodus unter „Setup > Erweitertes Routing“ und stellen Sie sicher, dass er auf „Router“ eingestellt ist. Wenn dies nicht funktioniert, ändern Sie ihn auf „Gateway“.
Antwort2
Was Sie wirklich wollen, ist eine Brücke zu erstellen, die sowohl das Subnetz hinter dem Router als auch das zwischen Modem und Router verbindet. Sie sollten also die WAN-Schnittstelle des Routers mit der LAN-Schnittstelle verbinden und schon sind Sie fertig. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.https://wiki.openwrt.org/doc/networking/network.interfaces