Können Sie einen DDNS-Dienst verwenden, um eine statische „Verbindung von Adresse“ herzustellen?

Können Sie einen DDNS-Dienst verwenden, um eine statische „Verbindung von Adresse“ herzustellen?

Ich bin mit der Verwendung eines DDNS-Dienstes wie dyn oder noip.com vertraut, um eine „statische“, einprägsame Adresse einer dynamischen IP-Adresse zuzuordnen, wodurch Sie auf einen Router/ein Gerät für VPN zugreifen, CCTV anzeigen usw. können, sofern dieser Standort nur über eine dynamische IP verfügt.

Aber kann ich einen DDNS-Dienst umgekehrt verwenden, wenn ein anderer Dienst, mit dem ich mich verbinde, als Teil seines Authentifizierungsprozesses eine statische IP von mir verlangt?

Beispielsweise können einige Webserver eine Sperre für die FTP-Anmeldung haben, die nicht nur einen Benutzernamen und ein Kennwort erfordert, sondern auch, dass Sie sich von einer ausgewählten IP (oder einem IP-Bereich) aus anmelden.

Aber wenn Sie eine dynamische öffentliche IP-Adresse haben, gibt es eine Möglichkeit, mit einem DDNS-Dienst Ihrer dynamischen öffentlichen IP-Adresse eine „statische“ Adresse zu geben bzw. sie zu maskieren, sodass die Dienste erkennen können, dass Sie sich von einer vorab genehmigten Verbindungsadresse aus verbinden?

Antwort1

Möglicherweise könnte es auch mit einem DDNS-Eintrag funktionieren, wenn der Webserver dies zulässt. Sie könnten den Webserver mit einem Domänennamen in der Zugriffsliste konfigurieren. Wenn Sie sich anmelden, sucht er nach der IP-Adresse Ihrer Domäne, erkennt den von dieser IP-Adresse kommenden Datenverkehr und schon ist alles in Ordnung.

Andernfalls fällt mir spontan die einfachste Möglichkeit ein, dieses Problem zu umgehen (vorausgesetzt, Sie können nicht einfach eine statische IP-Adresse von Ihrem ISP kaufen): Mieten Sie einen günstigen VPS (beispielsweise von Digital Ocean) mit einer statischen IP-Adresse und melden Sie sich von dort aus an.

verwandte Informationen