Sehr langsames Windows 7

Sehr langsames Windows 7

Mein alter Computer, auf dem eine 32-Bit-Version von Windows XP lief, wurde vor Kurzem (mithilfe einer Diskette) auf eine 64-Bit-Version von Windows 7 aktualisiert und ist sehr langsam!

Früher, als es noch Windows XP 32-Bit lief, war es einigermaßen schnell. Firefox reagiert oft und selten „reagiert er nicht“. Ich kann Firefox und MS PowerPoint (2007) gleichzeitig öffnen, aber fast ohne Verzögerungen (aber ich denke, das ist okay! ...).

Aber jetzt, als ich es auf Windows 7 64-Bit aktualisiert habe, war es sehr langsam. Firefox hat oft große Verzögerungen und reagiert oft nicht. Wenn ich Firefox und MS PowerPoint (2010) gleichzeitig öffne, gibt es häufig Verzögerungen und beide Programme reagieren nicht.

Unter Windows XP beträgt der höchste physische Speicher, den ich sehen kann, vielleicht 80 %. Unter Win 7 beträgt der höchste physische Speicher, den ich sehen kann, 97 – 98 %. Das bedeutet, dass es häufig zu Verzögerungen kommt.

Hier sind die Spezifikationen meines Computers:

  • Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
  • Prozessor: AMD
  • RAM: weniger als 1,00 GB (ca. 995,0 MB)

Kann ein 1,00 GB RAM kein 64-Bit-System ausführen?


AKTUALISIEREN:

Da ein 1,00 GB RAM kein 64-Bit-System ausführen kann, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht und sie gefunden, Windows 7 zu beschleunigen, indem ich einen Teil eines Speichers (HDD/SSD) als RAM (virtuellen Speicher) verwende.
Das erhöht zwar nicht den RAM, aber die Leistung meines Computers hat sich etwas verbessert. Er wurde schneller, nur ein bisschen.

Ist dies stabil oder wird mein Computer dadurch noch schneller?

Antwort1

Ihr Problem ist nicht genügend Speicher. Frühere Versionen von Windows XP liefen problemlos auf 64 MiB oder 128 MiB (das heißt, das Betriebssystem hatte fast keine geöffneten Anwendungen). Aktuelle Versionen von XP mit einem modernen Browser benötigen wirklich 512 MiB oder mehr. Und ein moderner Firefox verbraucht problemlos ein paar hundert MiB. Also hat 1 GiB (1024 MiB) funktioniert.

Jetzt sind Sie auf Windows 7 umgestiegen. Windows 7 ging von mehr Speicher aus und gab sogar mindestens 1 GB für Win7 32 Bit und Win7 64 Bit an. Das bedeutet nicht, dass Sie Win 7 x64 nicht mit weniger Speicher verwenden können, aber wenn Sie es tun, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren. Oder es läuft nur das Betriebssystem und hat fast keine Reserven für Anwendungen.

Dies wird noch etwas schlimmer, wenn Sie die 64-Bit-Version eines Betriebssystems installieren. Binärdateien (Programme) für 64-Bit-Anwendungen sind in der Regel größer und verbrauchen mehr Speicher. Dies ist normalerweise keine schlechte Sache, da jedes moderne System mit 8 GiB oder mehr ausgeliefert wird. Wenn Sie jedoch versuchen, ein modernes 64-Bit-Betriebssystem auf einem alten Computer zu verwenden, treten Probleme auf.

In Ihrem Fall verbrauchen das Betriebssystem und die Anwendungen den größten Teil des verfügbaren Speichers. Das Hinzufügen einer großen Auslagerungsdatei kann etwas hilfreich sein, da Windows dadurch nicht verwendete Teile auslagern kann, sodass mehr für Ihre Firefox- und PPT-Anwendungen verfügbar bleibt. Dies ist jedoch nur eine Problemumgehung. Die eigentliche Lösung besteht darin, mehr Speicher hinzuzufügen (vorausgesetzt, das alte System unterstützt dies und es ist erschwinglich) oder die Anwendungen woanders auszuführen und nur den lokalen Desktop als Terminal zu verwenden. (Siehe z. B. Citrix, Windows Server usw. usw.). Letzteres setzt voraus, dass Sie woanders einen moderneren Computer haben, was zu Hause möglicherweise nicht der Fall ist.

Antwort2

Wie oben erwähnt, liegt ein Hardwareproblem vor.

Wenn Sie eine so alte Maschine verwenden, müssen Sie sich darauf beschränken, jeweils nur ein Programm zu verwenden (entweder Firefox oder MS Office).

Wenn Sie Ihren alten Computer (und Windows 7) weiterhin verwenden möchten, wäre ein Wechsel zu LibreOffice sinnvoll, da es weniger RAM als MS Office benötigt. Es kann alle MS-Office-Dateien öffnen, MS-Office-Dateien speichern und Dateien auf einer Festplatte verkleinern.

Übrigens. Ich verwende einen alten Laptop mit 1 GB RAM (davon sind 128 MB für die Grafikkarte) und habe Lubuntu Linux darauf – und Multitasking funktioniert prima (Firefox+LibreOffice+Bildbearbeitung).

Hoffe, das hilft irgendwie, ciao

verwandte Informationen