Syntax zum Festlegen des LXD-Containers raw.idmap

Syntax zum Festlegen des LXD-Containers raw.idmap

Ich folge dem Verfahren zum Mounten eines Host-Laufwerks in einem lxc-Container wie beschriebenHier. In diesem Artikel legt der Autor dieraw.idmapso was:

lxc config set zesty raw.idmap 'both 1000 1000'

Ich möchte die Zuordnung für gid und uid anpassen, wie in derlxd idmap-Dokumentation. Darin wird eine Beispielzuordnung wie folgt angezeigt:

both 1000 1000
uid 50-60 500-510
gid 10000-110000 10000-20000

Ich habe Probleme mit der Syntax für die tatsächliche Einstellung, da der Befehl im ersten Artikel anscheinend nicht für mehrzeilige Konfigurationen funktioniert. Ich habe versucht, alles in einer einzigen Zeile und mithilfe von JSON einzugeben, aber ohne Erfolg, da der Container Konfigurationsfehler ausgibt und nicht gestartet wird.

Wie konfiguriert man dies richtig?

Antwort1

Diese Frage wurde beantwortet imLXC-Benutzer-Mailingliste:

idmapWenn Sie mehrere Werte zuweisen möchten, müssen Sie wie bei einem Blob mehrere Zeilen senden. Beispiel:

echo -en "both 1003 1003\nboth 1004 1004" | lxc config set mycontainer raw.idmap -

Antwort2

Eine andere Möglichkeit, dies zu automatisieren, könnte wie hier beschrieben sein (https://ubuntu.com/blog/custom-user-mappings-in-lxd-containers):

printf "uid $(id -u) 1000\ngid $(id -g) 1000" | lxc config set your_container raw.idmap -
lxc restart your_container

Es ruft also Ihre aktuelle UID und GID ab und ordnet sie der UID 1000 und GID 1000 im Container zu. Sie können diesen Wert ändern, wenn Sie einen anderen Benutzer verwenden. Außerdem müssen Sie Ihren Container neu starten, damit die Änderung wirksam wird.

verwandte Informationen