Ich habe einen ARM-basierten Computer (http://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/NanoPi_M1), das seinen portierten Ubuntu-Kern hat (http://wiki.friendlyarm.com/wiki/index.php/Ubuntu_Core_with_Qt-Embedded). Aber ich bin ein Neuling und weiß nicht, wie ich damit arbeiten soll? Es gibt kein Terminal oder andere Optionen und es wird nur eine Qt-Programmdemo angezeigt. Ich habe viel gesucht und denke, ich kann etwas mit SSH-Protokoll installieren oder meine Platine seriell an einen Computer anschließen, um damit zu arbeiten.
Aber mehr weiß ich nicht darüber! Bitte helfen Sie mir, wenn Sie wissen, wie ich etwas auf dem Ubuntu-Core installieren kann, wenn ich kein Terminal darauf habe? :(
Antwort1
Verbinden Sie Ihr NanoPI
Board mit Ihrem lokalen Netzwerk (stecken Sie den Ethernet-Port von NanoPI in den LAN-Port Ihres Routers), warten Sie mindestens eine Minute, bis Zeit NanoPi
zum Starten vorhanden ist, und verwenden Sie dannAngryIP-Scannerum die IP-Adresse zu finden NanoPI
. Wenn Sie ein Unix-basiertes Betriebssystem verwenden, stellen Sie über Terminal/Konsole eine Verbindung zu Ihrem NanoPI her, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
ssh [email protected]
Wobei xx.xx.xx.xx die IP-Adresse ist, die Sie gefunden haben mitAngryIP-Scanner.
Standardkennwort fürUbuntu_Core_mit_Qt-Embeddedkönnte sein fa
(prüfen Sie die Dokumentation bezüglich ssh
des Passworts, es könnte sich geändert haben, seit ich es das letzte Mal versucht habe)
Wenn der Computer, von dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ein Windows-basiertes Betriebssystem ist, können Sie verwendenKittTerminal als SSH-Client.