
Ich hatte einen VBA-Code für Powerpoint geschrieben, umwährend der Bearbeitung zu einer bestimmten Folie gehendie Folien.
Es gelang mir jedoch nicht, dies einer Tastenkombination zuzuordnen (ich wollte es an ordnen Ctrl+G
).
In Excel gibt es einen Options
Button, wenn man ein neues Makro erstellt – der fehlt in Powerpoint leider. Siehe Bild unten.
Jetzt habe ich das Makro für den Schnellzugriff in die Symbolleiste für den Schnellzugriff (QAT) gezogen - was mir nicht gefällt. Um es mit Excel konsistent zu halten, möchte ich eine allgemeine Verknüpfung (insbesondere Ctrl+G
) verwenden, um zu einer bestimmten Folie zu navigieren
Antwort1
Sie können ALT + Nummer Makros zuweisen (Alt + 1, Alt + 2, ...)
Gehen Sie in PowerPoint zu „Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen“
Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
Wählen Sie „Weitere Empfehlungen“
Ändern Sie im oberen mittleren Teil unter „Befehle auswählen aus“ die Form „Beliebte Befehle“ in „Makros“.
Wählen Sie das Makro aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf „Hinzufügen >>“
Ändern Sie nun die Reihenfolge der Liste auf der rechten Seite mit den Auf-/Ab-Schaltflächen auf der rechten Seite.
Wenn Sie Ihr Makro beispielsweise an die 2. Stelle setzen, können Sie es nach dem Klicken auf „OK“ mit ALT + 2 aufrufen.
Genießen
Antwort2
PowerPoint unterstützt dies leider nicht. Es gibt mindestens ein kommerzielles AddOn, das die Tastenkombinationsfunktion hinzufügt (siehedieser Beitrag).
Andernfalls können Sie ein Skripttool wieAutoHotkey(Nur Windows), um eine Tastenfolge zu senden, die Ihr Makro aufruft. Dieses Skript ruft beispielsweise jedes Mal, wenn Strg-G gedrückt wird, ein Makro namens „setFontCalibri“ auf:
; Ctrl-g: Execute setFontCalibri macro in PowerPoint
^g::
send {f10}
Sleep, 50
send v
Sleep, 50
send pm
Sleep, 50
send setFontCalibri
send {enter}
send {f10} ; reactivate the Home Tab in the ribbon
Sleep, 50
send l
send {enter}
return
Stellen Sie einfach sicher, dass die Registerkarte „Entwickler“ im Menüband sichtbar ist, und dann sollte es funktionieren ... Die Sleep
Zeilen sind notwendig, da sonst Tastenanschläge zu schnell gesendet werden. Sie können jedoch versuchen, 50 ms auf mehr oder weniger zu ändern, je nach der Reaktionsfähigkeit Ihres Computers.
Anweisungen zum Ausführen (und optionalen Kompilieren) des Skripts finden Sie auf der Website von Autohotkey.
Hinweis: Die Tastenkombination zum Ausführen des Makros muss bestätigt werden, da ich eine nicht-englische Version von MS-Office 2010 verwende, aber ichdenkenEs gibt keine Unterschiede zwischen den Sprachen (oder Versionen) und kann daher so funktionieren, wie es ist.