Sekundäre Festplatte 100 % Auslastung

Sekundäre Festplatte 100 % Auslastung

Ich habe vor Kurzem eine SSD in meinen Laptop eingebaut und die alte Festplatte auf ein DVD-Laufwerk verschoben. Ich habe eine Neuinstallation von Windows 10 auf SSD durchgeführt. Jetzt ist meine Festplatte unbrauchbar: Das System kann sie erkennen, aber ich kann nicht mehr tun, als ein paar Ordner anzuzeigen, und dann stürzt sie ab: Sie berechnet den Speicherplatz nicht, die Datenträgerverwaltung friert beim Start ein, ich kann dieses Laufwerk nicht einmal über den Geräte-Manager deaktivieren (obwohl ich es tun kann, wenn ich nicht versuche, dieses Laufwerk nach dem Booten zu berühren). Natürlich bewirkt chkdsk nichts.

So sieht der Task-Manager aktuell aus: konstant 50 % Festplattenauslastung. Task-Manager 1

Eine andere Ansicht des Task-Managers: Bildbeschreibung hier eingeben

Warum verhält sich Windows 10 so? Kann ich etwas dagegen tun?

Antwort1

Das Problem scheint behoben zu sein, aber ich habe nicht genau herausgefunden, welche der folgenden drei Maßnahmen geholfen hat:

  1. Ich habe den mitgelieferten WLAN-Treiber von Windows 10 durch den ersetzt, den ich von der Website des Laptop-Herstellers heruntergeladen habe. Ich weiß nicht, wie das zusammenhängen könnte, aber die Festplatte funktionierte danach manchmal normal. (Vorher gab es ein 100 % reproduzierbares Einfrieren beim ersten Zugriff.)
  2. Ich habe den Optibay-Adapter in den Diagnose-Pin-Blocked-Modus geschaltet (da ist ein Schalter, den ich in die linke Position geschoben habe). Danach folgte bei etwa 50 % der Bootvorgänge ein normaler HDD-Betrieb.
  3. Ich habe die Einstellung „Link Power Management Mode – HIPM/DIPM“ im Power Management auf „Aktiv“ geändert. Jetzt funktioniert die Festplatte.

Antwort2

Ich hatte ein Problem mit denselben Symptomen und habe es gelöst, indem ich das SATA-Kabel der Festplatte abgezogen und wieder angeschlossen habe.

verwandte Informationen