Chrome 56 – Im Intranet nicht sicher

Chrome 56 – Im Intranet nicht sicher

Der Auftrag

Wir haben Chrome kürzlich auf v56 aktualisiert. Ab dieser Version hat Google Chrome eine „nicht sicher“-Warnung hinzugefügt, um Benutzer darauf hinzuweisen, dass die Übermittlung von Benutzernamen und Passwörtern über HTTP gefährlich ist. Google hat außerdem angekündigt, dass sie irgendwann dieselbe Art von Warnung anzeigen werden, die sie bereits für schlechtes SSL verwenden.


Das Problem

Wir stehen jetzt vor dem Problem, dass Chrome dieses Verhalten in unserem Intranet zeigt. Intranet Login


Was wir uns wünschen

Wir möchten Chrome neu konfigurieren, damit es uns nicht mehr darüber informiert, dass die Anmeldung unsicher ist (schließlich handelt es sich um ein privates Netzwerk und ist nicht auf externe Abhängigkeiten angewiesen).

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?

Dies könnte in Zukunft auch dann zu einem Problem werden, wenn Google zusätzlich die gleiche Art von Warnung implementiert, die es bereits für schlechtes SSL gibt.

Antwort1

Wir möchten Chrome neu konfigurieren, damit es uns nicht mehr darüber informiert, dass die Anmeldung unsicher ist (schließlich handelt es sich um ein privates Netzwerk und ist nicht auf externe Abhängigkeiten angewiesen).

Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun?

Die richtige und sichere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, Ihr eigenes SSL-Zertifikat mit OpenSSL zu erstellen und es im Zertifikatspeicher des Betriebssystems abzulegen. Sie müssten außerdem Ihr Intranet so konfigurieren, dass nur HTTPS verwendet wird.

Der unsichere Weg, in Chrome 56+ zu gehen chrome://flags/#mark-non-secure-asund das Flag auf zu setzenMarkieren Sie http immer als neutralanstelle eines der anderen Werte:

  • Default
  • Display a verbose state when password or credit card fields are detected on an HTTP page
  • Always mark http as actively dangerous

Antwort2

Ich weiß, dass das schon ein paar Monate alt ist, aber ich hatte das gleiche Problem und habe eine bessere Flag-Lösung gefunden, als die Warnungen generell zu deaktivieren. Es gibt ein Flag, mit dem Sie IP-Adressen auf die Whitelist setzen können. Ich habe zum Beispiel Folgendes eingefügt:http://192.168.0.1/. Ich bin nicht sicher, ob Platzhalter verwendet werden können oder ob ein ganzer 192.168.xx-Bereich möglich ist, aber Sie können mehrere verschiedene IP-Adressen auflisten.

Fügen Sie dies in die Adressleiste von Chrome ein:

chrome://flags/#unsafely-treat-insecure-origin-as-secure

Tragen Sie nun die Sites ohne SSL durch Kommas getrennt in das Feld ein.

Beispiel:

Bildbeschreibung hier eingeben

Aktivieren Sie es und klicken Sie auf „Neu starten“.

Zu Ihrer Information: Ich verwende Chrome Version 84.0.4147.68 (Offizieller Build) Beta (64-Bit).

verwandte Informationen