Formatieren der Konsolenanzeige in Aria2

Formatieren der Konsolenanzeige in Aria2

Ich verwende es aria2, um grundlegende Downloads durchzuführen.In der DokumentationEs gibt das console readoutfolgende Format an:

[#2089b0 400,0 KiB/33,2 MiB (1 %) CN:1 DL:115,7 KiB ETA:4 m51 s]

Dieses Format ist einigermaßen lesbar, aber da es von Endbenutzern verwendet wird, wäre es einfacher als Folgendes:

400,0 KiB/33,2 MiB (1 %) ETA: 4 Min. 51 Sek.

Da ich dies in einer Batch-Datei verwende, dachte ich darüber nach, eine for /fSchleife zu verwenden, um die Daten zu extrahieren und dann zu analysieren. Soweit ich weiß, können Sie in einer for /fSchleife nur statische Daten verwenden, d. h. es unterstützt keine Formatierung inEchtzeitAusgabe eines Befehls.

ICHkann nicht scheinenkeine Dokumentation darüber zu finden, wie man das Format mit Kommandozeilenoptionen ändern kann, abergibt es Befehlszeilenoptionen zum Ändern des Formats der Konsolenanzeige?oder müsste ich eine geänderte Version erstellen aria2und neu kompilieren?

Antwort1

Ich fürchte, Sie können das Format der Konsolenanzeige in Aria2 nicht ändern, es gibt keine Optionen, es zu steuern.

Wenn Sie die Ausgabe von weiterleiten aria2c, wird sowohl das Auslesen als auch das Protokoll unterdrückt. Die beste Option ist also wahrscheinlich, das Auslesen der Konsole mit zu unterdrücken--show-console-readoutOption auf gesetzt false.

Um die Anzahl der gedruckten Meldungen zu reduzieren, können Sie auch die Konsolenprotokollebene verringern mit--console-log-level.

Um zu steuern, wie oft aria2 die aktuelle Download-Zusammenfassung ausgibt, verwenden Sie--summary-intervalMöglichkeit.

Ihr Befehl kann folgendermaßen aussehen:

aria2c --show-console-readout=false --console-log-level=warn --summary-interval=5 <url>

Alle 5 Sekunden gibt aria2 Download-Statistiken aus. Um andere Ausgaben zu filtern, können Sie verwenden find "ETA:"und diese dann mitfor /f.

verwandte Informationen