
Auf diesem Windows 8.1-PC wird durch Doppelklicken auf den Explorer-Eintrag für eine MIDI-Datei (.mid) ein Windows Media Player-Prozess gestartet. Dieser erzeugt jedoch ein Fehlerfenster mit der Meldung „Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben, da ein Problem mit Ihrem Soundgerät vorliegt. Möglicherweise ist auf Ihrem Computer kein Soundgerät installiert, es wird möglicherweise von einem anderen Programm verwendet oder funktioniert nicht ordnungsgemäß.“
Aber im Oktober war alles in Ordnung. Dann spielte dieser Windows 8.1-PC MIDI-Dateien einwandfrei ab: Durch Doppelklicken auf den Explorer-Eintrag für eine MIDI-Datei wurde ein Windows Media Player-Prozess gestartet, der die Datei unter Verwendung eines General MIDI-Soundfonts abspielte.
Also ist seitdem etwas schiefgelaufen. Wie kann ich das Problem beheben?
Wie angegeben indiese Antwort, die General MIDI-Soundfont-Datei heißt gm.dls. Dieser PC hat zwei Kopien von gm.dls (3361 kB, 18. Juni 2013): eine in C:\Windows\SysWOW64\drivers und eine in C:\Windows\System32\drivers.
Das Soundsystem des PCs ist Realtek.
Ein Doppelklick auf den Datei-Explorer-Eintrag für eine Audiodatei (z. B. .mp3) funktioniert; ein Windows Media Player-Prozess wird erstellt und spielt die Datei erfolgreich ab.
Ich würde lieber keine App verwenden, die einen Soundfont und eine MIDI-Datei liest und eine Audiodatei ausgibt. Zum einen ist das ein weiterer Schritt im Workflow, den ich früher nicht brauchte. Zum anderen ist die resultierende Audiodatei viel größer als die MIDI-Datei. Es ist effizienter, wenn der Audio-Player die MIDI-Datei auf der Festplatte im Handumdrehen in einen Audiostream umwandelt. Aber wenn ich schon muss, dann lieber etwas, das einfacher zu verwenden ist als TiMIDIty, das die einzige App war, die ich für diese Aufgabe finden konnte, als ich das letzte Mal danach gesucht habe.
Garritan Personal Orchestra wurde erwähnt indiese Antwortaber scheint sehr teuer zu sein.