Kann ich nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ein Windows 7-Raw-Image ohne Lizenzprobleme wiederherstellen?

Kann ich nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ein Windows 7-Raw-Image ohne Lizenzprobleme wiederherstellen?

Ich habe ein generalüberholtes System gekauft, das mit Windows 7 geliefert wurde. Ich habe ein Image meiner Festplatte mit einer Ubuntu-Live-CD ( cat /dev/sda > windows7.img) erstellt, damit ich später zu einem sauberen System zurückkehren kann.

Wenn ich ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchführe und später zu meinem Windows 7-Image zurückkehre, treten dann Lizenzprobleme auf? Das heißt: Merken sich die Microsoft-Server, dass ich Windows 10 installiert habe, und melden sich, wenn sie feststellen, dass auf meinem Computer wieder Windows 7 mit derselben Lizenz läuft?

Hängt die Antwort auch von der Art der Lizenz ab? Diese Maschine hatte eine Windows 7 Pro-Lizenz, aber der (von Microsoft autorisierte) Aufbereiter hat den Aufkleber durchgestrichen und einen anderen angebracht.

Ich möchte für den Eigengebrauch auf Windows 10 aktualisieren. Aber vielleicht gebe ich den Rechner in ein paar Monaten weg, und ich möchte, dass der neue Besitzer die Möglichkeit hat, Windows 7 auszuführen.

Antwort1

Zunächst einmal hoffe ich, dass der von Ihnen ausgeführte Befehl cat /dev/sda > windows7.imgnicht versucht hat, diese IMG-Datei auf der /dev/sdaFestplatte zu speichern.

Zweitens: Was war der Grund dafür, die gesamte Festplatte und nicht nur die Windows 7-Partition (z. B. /dev/sda1) oder was auch immer zu verwenden?

Drittens: Wenn Sie eine Festplatte haben, die groß genug ist, um das gesamte Image aufzunehmen, warum installieren Sie dann nicht einfach Windows 10 auf dieser Festplatte und booten es und bewahren die Windows 7-Festplatte unbenutzt auf, bis Sie sicher sind, dass Sie entweder den Computer und Windows 10 behalten oder zu Windows 7 zurückkehren? Entfernen Sie die neue Festplatte, ersetzen Sie die alte Festplatte und schon ist es wieder ein Windows 7-Rechner.

Nun zur Frage. Windows 7 verfügt in der installierten Version über eine Lizenz und einen Schlüssel, die auf dem neuen Aufkleber stehen sollten, den der Aufbereiter angebracht hat. Dieser Schlüsselcode ist für diesen Computer mit Windows 7 immer gültig, egal, wie oft Sie andere Windows-Versionen darauf installieren. Wenn Sie die Installations-DVD dafür haben oder es eine integrierte Möglichkeit gibt, eine solche zu erstellen, können Sie die Festplatte sogar löschen und von Grund auf neu installieren und denselben Schlüsselcode verwenden. Dabei gehen natürlich alle benutzerdefinierten Treiber und andere Einstellungen verloren, die der Aufbereiter vorgenommen hat. Wenn Sie Windows 7 mehrmals installieren, werden Sie beim Versuch, es zu aktivieren, an eine echte Person weitergeleitet, die überprüft, dass Sie nur eine Installation mit diesem Schlüssel auf nur einem Computer haben. Sie wird es trotzdem aktivieren.

Wenn Sie wie geplant vorgehen: Upgrade auf Windows 10 (wenn diefreiWenn das Upgrade tatsächlich noch verfügbar ist), sollte darin ein neuer Schlüsselcode für Windows 10 enthalten sein. Ab Windows 8 oder höher haben sich die Dinge möglicherweise geändert, daher bin ich mir nicht sicher. In den früheren Versionen konnten Sie jedoch, wenn Sie den Schlüsselcode hatten, die Festplatte später löschten und dann ein Upgrade neu durchführten (was natürlich erforderte, dass Sie etwas installierten, von dem Sie das Upgrade durchführen konnten), denselben Schlüsselcode wieder für das Upgrade verwenden.Stets, durch Lizenz und durch ihr System, beschränkt auf genau eine Installation auf einem Computer. Die Windows 10-Installation hat also ihren eigenen Schlüsselcode und ihre eigene Lizenz, die den Schlüsselcode oder die Lizenz von Windows 7 nicht ungültig machen. Wenn Sie nach dem Upgrade Windows 10 löschen und das erstellte Image wiederherstellen, ist es, als ob Sie die Zeit zurückgesetzt hätten. Sofern Sie nicht zwischen damals und heute die Hardware geändert haben, muss es nicht einmal erneut aktiviert werden. Soweit es MS betrifft, ist nie etwas passiert.

Wie in den Kommentaren von @Run5k unten erwähnt, ist das kostenlose Upgrade vor fast 7 Monaten abgelaufen, sodass der Vorgang für Sie möglicherweise sinnlos ist. Ob kostenlos oder nicht, die Details sind immer noch dieselben. Wenn Sie also Windows 10 kaufen und installieren, anstatt das kostenlose Upgrade durchzuführen, bleibt die Situation wie oben beschrieben. Der Vorteil einer gekauften Installations-DVD besteht darin, dass sie nicht an die bereits auf dem Computer installierte Kopie von Windows 7 gebunden ist. Wenn Sie den Computer also auf Windows 7 zurücksetzen und ihn verschenken, können Sie Windows 10 immer noch auf jedem anderen Computer installieren, den Sie später bekommen.

Was Hardwareänderungen und Reaktivierung betrifft, gibt es einen geschützten Algorithmus, den Microsoft verwendet. Der Installationsprozess untersucht den Computer und erstellt eine „Signatur“ dafür. Verschiedene Elemente haben in diesem Prozess unterschiedliche Gewichtung. Wenn Windows neu startet, untersucht es die Hardware erneut, erstellt eine neue „Signatur“ und vergleicht diese mit der, die es seit der Installation hat. Sobald die beiden über einen bestimmten Schwellenwert abweichen, wird die Reaktivierung erzwungen. Dies ist übrigens ein vollständig offline durchgeführter Prozess, sodass er nicht durch Offline-Schalten abgebrochen werden kann. Da es sich um einen geschützten Prozess handelt, kann ich nicht sagen, wie viel Sie ändern können, bevor er ausgelöst wird, aber je integraler er in den Computer integriert ist, desto wahrscheinlicher wird er gezählt. Das Hinzufügen einer Soundkarte wird wahrscheinlich nicht gezählt, ebenso wenig wie das Wechseln der Grafikkarte oder das Hinzufügen weiterer Laufwerke. Andererseits könnte es gezählt werden, wenn alle drei Schritte ausgeführt werden. Ich weiß, dass es bei Windows XP ausreichte, nur die Netzwerkkarte zu wechseln, um die Grenze zu überschreiten, während das Hinzufügen einer zweiten Netzwerkkarte nicht ausreichte. Wenn Sie andere Upgrades am Computer durchführen und dann zu Windows 7 zurückkehren, ist es möglich, dass sich die Kosten so summieren, dass eine erneute Aktivierung erforderlich ist. Wenn dies jedoch der Fall ist, ist dies ein einfacher Vorgang. Normalerweise läuft es automatisch ab, und selbst in Extremfällen müssen Sie, sobald Sie mit einem Mitarbeiter am Telefon verbunden sind, bestätigen, dass Sie eine Installation auf einem Computer haben, und diese wird erneut aktiviert. Irgendwann im Jahr 2007 habe ich einige Versuche und mehrere Neuinstallationen von XP und Vista durchgeführt und musste die Aktivierung schließlich drei- oder viermal pro Woche telefonisch durchführen. Aber jedes Mal war es dasselbe: Ich musste nur erklären, dass ich alles gelöscht und neu installiert oder größere Systemänderungen vorgenommen hatte, und bekam einen Aktivierungscode.

Antwort2

Wenn Sie Windows auf einer anderen Festplatte installieren, „sollte“ es Sie nach Ihrem Lizenzschlüssel fragen, sonst könnten Probleme auftreten. In jedem Fall könnten Sie Ihren Schlüssel neu zuweisen und Ihre Lizenz aktivieren. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > System und Sicherheit > Aktivierung und klicken Sie auf die Schaltfläche oder den Link zur Fehlerbehebung. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen, um ihn Ihrem Konto neu zuzuweisen, und schon sollte alles gut gehen.

Das passierte, als ich per Windows 10 auf meine 5-TB-Festplatte von WD umgestiegen bin. Außer der Festplatte war alles gleich. Ich musste meinem neuen System nur meinen Schlüssel neu zuweisen und schon konnte es losgehen.

EDIT: Um Ihre Frage zu beantworten: Wenn Sie das Upgrade auf Windows 10 durchführen und Ihr Microsoft-Konto verwenden, wird Ihr Lizenzschlüssel aufgezeichnet und in Ihrem Konto gespeichert. Wenn Sie also zu 7 zurückkehren und es später neu installieren, wird Ihr Computer erkannt. Die einzige Möglichkeit besteht darin, diesen Schlüssel vollständig auf einem anderen Computer zu verwenden oder eine so kleine Änderung vorzunehmen, dass der „Server“ einen anderen Computer erkennt, z. B.: „Upgrade auf 10, Festplattenwechsel, Installation von 7 und Upgrade auf 10. Diese Änderung der Festplatte könnte ausreichen, um Sie nicht zu aktivieren. Aber wie ich bereits erwähnt habe, haben Sie eine Chance (geringe Chance), Ihren Schlüssel Ihrem Computer neu zuzuweisen.

Um Ramhounds Antwort zu beantworten. OEM soll auf einem Computer verwendet werden. Wenn sich das ändert, wird der Schlüssel deaktiviert. Es reicht aus, nur eine Festplatte zu wechseln, um diesen Schlüssel zu deaktivieren, also seien Sie vorsichtig mit diesem OP. Ich hoffe, das hilft Ihnen

verwandte Informationen