
Was wäre die einfachste Möglichkeit, das oben genannte zu tun, wenn man bedenkt, dass die USB-Festplatte nicht leer ist (aber mehr als genug Platz für den Inhalt der SSD bietet) und dass darauf kein Betriebssystem läuft, und dass ich außerdem nicht über das SATA/USB-Kabel verfüge, um die neue SSD extern anzuschließen?
Proprietäre Software wird funktionieren, Clonezilla Live könnte auch funktionieren, aber es scheint komplizierter zu sein …
Danke!
[BEARBEITEN] Je nach Bedarf des Benutzers können Macrium Reflect oder Samsung Data Migration hierbei helfen.
Antwort1
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber so wie ich es verstehe, haben Sie drei Laufwerke.
Laufwerk 1 ist die kleine SSD;
Laufwerk 2 ist die Festplatte;
Laufwerk 3 ist die große SSD;
Ihre Daten befinden sich auf Laufwerk 1. Um sie auf Laufwerk 3 zu übertragen, verschieben Sie die Daten auf Laufwerk 2, stecken dann Laufwerk 3 in den Computer und kopieren die Daten von Laufwerk 2.
Ich habe hierfür zwei Möglichkeiten.
1) Besorgen Sie sich ein weiteres USB-Laufwerk (etwa 8 GB) und erstellen Sie daraus ein bootfähiges Linux-Laufwerk. Wenn Sie Ihren Computer mit Linux starten, erkennt das Betriebssystem nur eine Reihe von Dateien mit merkwürdigen Erweiterungen. Sie können einige Dateien nicht einfach kopieren/einfügen, während Sie in Windows sind, da einige der Dateien als wichtige Systemdateien angesehen werden, die Sie nicht bearbeiten können. Hilfe zum Erstellen eines bootfähigen Linux-Laufwerks finden Sie untersiehe diese Website. Ich habe genau dieselbe Methode angewendet und sie funktioniert großartig.
Anschließend booten Sie Ihren Computer mit angeschlossenen Laufwerken in Linux. Sie können versuchen, sie durch Auswählen und Ziehen zu kopieren, aber das funktioniert möglicherweise nicht, wenn Ihre Dateien benutzerspezifisch sind (Desktop usw.). In diesem Fall können Sie Terminal öffnen und „sudo nautilus“ eingeben, wodurch ein weiterer Dateibetrachter geöffnet wird, über den Sie auf Ihre Dateien zugreifen können sollten.
2) Verwenden Sie ein Programm wieMacrium-Reflexion. Insbesondere bei Macrium ist der Vorgang sehr einfach und es gibt eine kostenlose 30-Tage-Testversion.