
Ich besitze eine kabellose Tastatur- und Mauskombination Dell KM113. Überraschenderweise hat die Maus einen Ausschaltknopf, die Tastatur hingegen nicht. Ich schalte die Maus immer aus, wenn ich den PC ausschalte. Aber meine Tastatur kann ich nicht ausschalten.
Die Tastatur weckt meinen PC, wenn er schläft. Die Tastatur „verbindet“ sich außerdem automatisch mit meinem PC, wenn ich ihn wieder einschalte. Ich vermute, dass die Batterien der Tastatur beim Suchen nach einer möglichen Verbindung verbraucht werden – auch wenn der PC ausgeschaltet ist.
Also, meine Frage:Verbraucht meine kabellose Tastatur Akku, auch wenn der PC ausgeschaltet ist?
Beachten Sie dasandere Fragegeht es um einen funktionierenden Receiver, bei mir geht es um einen Receiver, deraus.
Antwort1
In der Praxis geht es wahrscheinlich in eine Art Energiesparmodus oder schaltet sich vollständig ab, bisSie drücken eine Taste
Es die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen und zu prüfen, ob ein Signal vorhanden ist, isthübschdumm. Es erkennt den Dongle (bereits mit der Tastatur/Maus gekoppelt) und wird vermutlich schnell genug gekoppelt, um nicht bemerkt zu werden.
Dies lässt sich nur schwer überprüfen, ohne den lokalen Funkverkehr zu überwachen, es handelt sich jedoch um einen gängigen und gut dokumentierten Trick, um die Lebensdauer der Batterien in solchen Geräten zu verlängern.
Antwort2
Ich denke, die Tasten der Tastatur erfüllen einen doppelten Zweck: Sie dienen sowohl als Ein-/Ausschalter als auch dem üblichen Zweck der Tastatur selbst.