
Ich lebe in Wien. Mein neu zurückgesetztes Android-Gerät hat mich gerade nach meiner Zeitzone gefragt und ich habe mehrere Optionen zur Auswahl:
Amsterdam GMT+01:00
Belgrade GMT+01:00
Brussels GMT+01:00
Sarajevo GMT+01:00
Scheinbar,Windows bietet auch verschiedene GMT+01:00 Zeitzonen an, es handelt sich also nicht um etwas, das spezifisch für Android ist:
Central Europe Standard Time (GMT+01:00) Belgrade, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prague
Central European Standard Time (GMT+01:00) Sarajevo, Skopje, Warsaw, Zagreb
Romance Standard Time (GMT+01:00) Brussels, Copenhagen, Madrid, Paris
W. Europe Standard Time (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna
Was ist der Unterschied? Insbesondere, was ist der Unterschied zwischen „Romance Standard Time“ und „W. Europe Standard Time“?Laut Wikipedia sollten sie gleich sein.Und soweit ich mich erinnern kann, lagen Paris und Berlin immer in der gleichen Zeitzone …
Antwort1
Wenn Sie nur die Gegenwart betrachten, werden Ihnen viele Zeitzonen überflüssig erscheinen. Wenn Sie jedoch die Vergangenheit betrachten, werden Sie viele Unterschiede feststellen. Betrachten wir als Beispiel dieQuellcodeder Zeitzonen Europa/Büsingen (eigentlich eine Verbindung zu Europa/Zürich) und Europa/Berlin. Büsingen ist eine deutsche Exklave, die vollständig von Schweizer Gebiet umschlossen ist.
Europe/Zürich:
# Rule NAME FROM TO TYPE IN ON AT SAVE LETTER/S
Rule Swiss 1941 1942 - May Mon>=1 1:00 1:00 S
Rule Swiss 1941 1942 - Oct Mon>=1 2:00 0 -
# Zone NAME GMTOFF RULES FORMAT [UNTIL]
Zone Europe/Zurich 0:34:08 - LMT 1853 Jul 16 # See above comment.
0:29:46 - BMT 1894 Jun # Bern Mean Time
1:00 Swiss CE%sT 1981
1:00 EU CE%sT
Europe/Berlin:
# Rule NAME FROM TO TYPE IN ON AT SAVE LETTER/S
Rule Germany 1946 only - Apr 14 2:00s 1:00 S
Rule Germany 1946 only - Oct 7 2:00s 0 -
Rule Germany 1947 1949 - Oct Sun>=1 2:00s 0 -
# http://www.ptb.de/de/org/4/44/441/salt.htm says the following transition
# occurred at 3:00 MEZ, not the 2:00 MEZ given in Shanks & Pottenger.
# Go with the PTB.
Rule Germany 1947 only - Apr 6 3:00s 1:00 S
Rule Germany 1947 only - May 11 2:00s 2:00 M
Rule Germany 1947 only - Jun 29 3:00 1:00 S
Rule Germany 1948 only - Apr 18 2:00s 1:00 S
Rule Germany 1949 only - Apr 10 2:00s 1:00 S
Rule SovietZone 1945 only - May 24 2:00 2:00 M # Midsummer
Rule SovietZone 1945 only - Sep 24 3:00 1:00 S
Rule SovietZone 1945 only - Nov 18 2:00s 0 -
# Zone NAME GMTOFF RULES FORMAT [UNTIL]
Zone Europe/Berlin 0:53:28 - LMT 1893 Apr
1:00 C-Eur CE%sT 1945 May 24 2:00
1:00 SovietZone CE%sT 1946
1:00 Germany CE%sT 1980
1:00 EU CE%sT
Beachten Sie zunächst, dass die letzte Zeile identisch ist: Beide verwenden heute die mitteleuropäische (Sommer-)Zeit. Alles davor unterscheidet sich stark. Deutschland führte die mitteleuropäische (Sommer-)Zeit 1980 ein, die Schweiz ein Jahr später, 1981.
Da sowohl die Niederlande als auch Belgien vom Ersten und Zweiten Weltkrieg betroffen waren, ist ihre Geschichte sogar noch länger, daher werde ich sie hier nicht einbeziehen. Sie können die Daten herunterladen und sich selbst ein Bild machen. Es ist eine sehr interessante Lektüre, da sie umfangreiche Recherchen zur Geschichte der Zeitmessung in vielen Staaten enthält.
Antwort2
Kurze Antwort: Sie wählen nicht „Amsterdam GMT+01:00“ aus; Sie wählen „Amsterdam (aktuell GMT+01:00)“.
Die Anzeige des absoluten Zeitversatzes ist nur ein nützlicher Indikator dafür, was Ihre Auswahl heute praktisch bedeutet, aber siedefinierendie Auswahl, die Sie treffen.
Wenn Sie „Amsterdam“ wählen und die Zeitzone von Amsterdam später separat von der von Brüssel geändert wird, verfolgt Ihr Computer speziell Amsterdam.
Antwort3
Die Entscheidung, welche Zonen in einer Zeitzonendatenbank enthalten sein sollen, ist ein Kompromiss zwischen:
- Halten Sie die Anzahl der Zonen und die Gesamtgröße der Datenbank angemessen
- Bereitstellung genauer Konvertierungen für historische Zeitstempel
- Minimierung des Neukonfigurationsbedarfs angesichts künftiger Änderungen der Definition der bürgerlichen Zeit.
Die „TZ-Datenbank“ (die von praktisch allen Betriebssystemanbietern außer Microsoft verwendet wird) definiert eine Zeitzone als „nationale Region, in der seit 1970 alle lokalen Uhren übereinstimmen“.
Daher erhalten Orte in verschiedenen Ländern im Allgemeinen unterschiedliche Zeitzonennamen (es gab einige Ausnahmen im Zusammenhang mit historischen Teilungen von Ländern), selbst wenn dort seit 1970 die gleiche Ortszeit gilt.
Jede Zone wird im Allgemeinen durch ihre Region und Hauptstadt identifiziert (es gibt einige Ausnahmen). Daten vor 1970 versuchen, für die Hauptstadt der Zone genau zu sein, aber eine Zone wird nur dann aufgeteilt, wenn es einen Unterschied nach 1970 gibt.
Einige Plattformen verbergen standardmäßig einige Nebenzonen, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. In Ihrer Liste fehlen Hauptzonen wie „Wien“ und „Berlin“.
Aufgrund Ihrer Liste frage ich mich, ob es sich um eine Lokalisierungssache handelt. Vielleicht gehen sie davon aus, dass die Leute im deutschsprachigen Raum die deutsche Version des Betriebssystems verwenden werden.
MS macht seine eigenen Regeln, was Zeitzonen angeht. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien sie entscheiden, ob etwas in derselben Zone liegt oder nicht, aber ich vermute, es ist so etwas wie „Orte, die unterschiedliche Ortszeiten haben, seit Windows Zeitzonen unterstützt“.
Antwort4
Denken Sie außerdem an die Sommerzeit.
In einer Stadt ist möglicherweise die Sommerzeit aktiviert, während in einer anderen Stadt auf dem gleichen Längengrad (und damit in der gleichen Zeitzone), aber näher am Äquator, die Sommerzeit nicht aktiviert ist.