
Ich habe dieses seltsame Problem mit meiner Systemuhr. Manchmal, wenn ich Windows 10 starte, zeigt meine Uhr eine Zeit an, die 5 Stunden vor der aktuellen Zeit liegt. Wenn es also bei mir zu Hause Mittag ist (Eastern Time Zone), zeigt die Uhr 17 Uhr an. Sie passt sich auch an die Sommerzeit an und bleibt 5 Stunden voraus.
Ich habe meine Zeitzoneneinstellungen überprüft und sie sind auf die richtige Zeitzone eingestellt. Ich habe die Internetzeit auf Synchronisierung mit eingestellt time.nist.gov
und wenn ich die Zeit manuell synchronisiere, wird die Uhr korrekt eingestellt, obwohl dabei die folgende Fehlermeldung angezeigt wird:
„Beim Synchronisieren von Windows mit time.nist.gov ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Vorgang wurde zurückgegeben, da die Zeitüberschreitung abgelaufen ist.“
Dieses Problem trat sofort auf, nachdem ich meine Festplatte gelöscht und Windows 10 von Grund auf neu installiert hatte. Es wird also nicht durch irgendetwas verursacht, das ich seitdem installiert habe. Es tritt nur beim Windows-Start auf, aber nicht jedes Mal. Ich habe derzeit Ubuntu 16.04 in einer Dual-Boot-Konfiguration installiert (das Problem begann, bevor ich Ubuntu installierte) und ich habe keine ähnlichen Probleme mit der Ubuntu-Uhr festgestellt.
Ich habe im Internet nach ähnlichen zeitbezogenen Problemen gesucht, aber keines schien auf meins zu passen.Diese Frageist meinem sehr ähnlich, aber das Problem dort wurde dadurch verursacht, dass die Hardware-Uhr nicht stimmte und die im BIOS auf meinem Computer angezeigte Uhr auf die richtige Zeit eingestellt ist.
Was mir merkwürdig vorkommt, ist, dass die Zeitgenaufünf Stunden daneben, keine Minute mehr, selbst bei Anpassung an die Sommerzeit. Mir scheint, dass Windows gelegentlich mit der falschen Zeitzone synchronisiert, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das überprüfen oder korrigieren kann.
UPDATE: Es hat sich herausgestellt, dass der Wechsel von Ubuntu zu Windows jedes Mal die 5-Stunden-Verschiebung auslöst, es lag also tatsächlich an einem Problem mit der Hardware-Uhr, die von Ubuntu bzw. Windows auf Universal/Lokal eingestellt wurde.
Antwort1
Ich vermute stark, dass Ubuntu und Windows sich nicht einig sind, ob die HW-Uhr die lokale Zeit oder UTC ist. Der Konflikt entsteht normalerweise, weil Linux die HW-Uhr in UTC verwendet, während Windows die HW-Uhr in der lokalen Zeitzone verwendet.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Hardwareuhr die Zeit in Ihrer Zeitzone anzeigt, müssen Sie Linux so ändern, dass es nicht UTC ist, d. h., Linux muss die lokale Zeit verwenden. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Hardwareuhr (BIOS) UTC ist, ändern Sie Windows auf UTC.
AusHier:
Stellen Sie sicher, dass Windows UTC verwendet
Notiz:Diese Methode wurde zunächst unter Windows Vista und Server 2008 nicht unterstützt, kam aber mit Vista SP2, Windows 7, Server 2008 R2 und Windows 8/8.1 zurück.
Damit MS Windows die Zeit aus der Hardware-Uhr als UTC berechnet.
Erstellen Sie eine Datei
WindowsTimeFixUTC.reg
mit dem folgenden Namen und doppelklicken Sie darauf, um den Inhalt mit der Registrierung zusammenzuführen:Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation] "RealTimeIsUniversal"=dword:00000001
Notiz:Der Windows-Zeitdienst schreibt beim Herunterfahren weiterhin die lokale Zeit in die RTC, unabhängig von der obigen Registrierungseinstellung. Daher ist es praktisch, den Windows-Zeitdienst mit diesem Befehl zu deaktivieren (falls die Zeitsynchronisierung unter Windows weiterhin erforderlich ist, verwenden Sie eine Zeitsynchronisierungslösung eines Drittanbieters):
sc config w32time start= disabled
Die Änderung rückgängig machen.
Sie können eine Datei mit dem folgenden Inhalt erstellen und dann wie oben beschrieben durch Doppelklicken die ursprünglichen Änderungen einfügen:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation] "RealTimeIsUniversal"=-
Wenn der Windows-Zeitdienst deaktiviert war, aktivieren Sie ihn erneut mit dem folgenden Befehl:
sc config w32time start= demand
Linux dazu bringen, die lokale Zeit zu verwenden
So teilen Sie Ihrem Ubuntu-System mit, dass die Hardware-Uhr auf die lokale Zeit eingestellt ist:
Systeme vor Ubuntu 15.04 (z. B. Ubuntu 14.04 LTS):
Bearbeiten Sie /etc/default/rcS und fügen Sie den folgenden Abschnitt hinzu oder ändern Sie ihn
#Set UTC=yes if your hardware clock is set to UTC (GMT) UTC=no
Ubuntu 15.04-Systeme und höher (z. B. Ubuntu 16.04 LTS): Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
timedatectl set-local-rtc 1