.png)
(Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bitte bearbeiten Sie diese Frage bei Bedarf.)
Ich habe mir vor Kurzem eine Kopie von Ableton Live + ein Launchpad besorgt, mit dem ich Coverversionen von Songs aufnehme. Nachdem ich ein bisschen herumgegoogelt hatte, fand ich heraus, dass die beste Methode zum Aufnehmen von Audio die Verwendung von Audacity + die Verwendung des Audio-MIDI-Setups zum Erstellen eines Multi-Output-Geräts ist, um Audio sowohl an meine (Bluetooth-)Kopfhörer als auch an SoundFlower (64 Kanäle) zu senden, damit ich meine Darbietung gleichzeitig anhören und aufnehmen kann. Als ich das Audio jedoch wiedergab, hörte ich ein Knistern, das immer lauter wurde, je lauter und je weiter ich in den Titel hineinging.
Dies ist ein Problem, da ich (aufgrund der Art und Weise, wie ich einige Live-Sets eingerichtet habe, die ich aufnehmen möchte) keine andere Möglichkeit finde, dieses Audio aufzunehmen.
Ich habe verschiedene andere Lösungen ausprobiert – z. B.: Ich habe OBS heruntergeladen und versucht, damit aufzunehmen, aber obwohl der Ton einwandfrei abgespielt wurde, konnte ich mir die Performance während der Aufnahme nicht anhören. Ich habe auch versucht, die Hardware-/Software-Durchspielfunktion in Audacity zu verwenden, aber es gab eine leichte Verzögerung zwischen dem Auslösen eines Samples in Live und dem Abhören über Audacity.
SoundFlower scheint also nicht die Ursache des Problems zu sein, obwohl das Knistern nur in dieser Ausgabe aufzutreten scheint.
Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann? Ich habe mehrere Stunden damit verbracht, das Internet nach Lösungen zu durchsuchen, und obwohl andere dieses Problem gemeldet haben, hat niemand eine Antwort gegeben.
Vielen Dank für jede Hilfe oder jeden Workaround, den Sie anbieten können.
Antwort1
Nehmen Sie direkt in Ableton Live auf. Stellen Sie Ihr Track-Monitoring auf IN oder AUTO, wenn der Track aktiviert ist, und verwenden Sie dann die Kopfhörerbuchse zum Überwachen. Wenn Sie Soundflower 2CH als Ausgang Ihres Systems verwenden, können Sie Soundflower 2CH als Ihren Ableton-Eingang verwenden.
Sie benötigen Audacity nicht, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Antwort2
Obwohl dies ein alter Thread ist, hatte ich mit Soundflower immer noch schreckliche Knister- und Knallgeräusche, hauptsächlich beim Streamen von Online-Inhalten wie YouTube oder SoundCloud.
Ich habe gerade ein paar Tage damit verbracht, mit verschiedenen Konfigurationen herumzuspielen, und habe festgestellt, dass das Ändern der Audioformateinstellungen in Audiogeräten von 44,1 kHz auf 48 kHz das Problem sowohl für den Eingang als auch für den Ausgang in Soundflower (2 Kanäle) oder (64 Kanäle) löste, je nachdem, welches Sie verwenden. Ich habe jetzt perfekte Audioqualität.
Ich verwende ein Focusrite Scarlet II USB-Audio-Interface mit Harman Kardon Soundticks.