SSD friert nach Neuinstallation von Windows 10 ein

SSD friert nach Neuinstallation von Windows 10 ein

Vor heute sah mein System so aus:

SSD – 250 GB – Windows 10 installiert (C:/) HDD – 1 TB Seagate Barracuda (X:/)

Nachdem ich von Windows 7 auf 10 aktualisiert hatte, funktionierte der Computer, war aber ein bisschen durcheinander, da ich zuvor einige Benutzerprofilverknüpfungen auf meiner Festplatte (X:/) hatte und die Dateien nun überall verstreut waren. Ich hatte beispielsweise 4 Kopien von IE, 2 auf C:, 2 auf X:, von denen keine funktionierte. Und jedes Mal, wenn ich ihn einschaltete, versuchte er, ein bestimmtes Update durchzuführen, kam auf etwa 35 %, scheiterte und startete neu. Aber ich hatte keine Lust, Windows noch einmal neu zu installieren, also ließ ich es so.

Heute bin ich endlich dazu gekommen, alles zu klären. Ich habe meine alte 1-TB-Festplatte entfernt, eine neue 4-TB-Festplatte (Western Digital) eingesetzt und für die Neuinstallation von Windows 10 einen brandneuen USB-Stick (offiziell – Home) verwendet.

Auf dem Installationsbildschirm habe ich alles auf der SSD gelöscht und ein neues Laufwerk erstellt, was problemlos lief. Meine neue Festplatte war vorhanden, aber offensichtlich leer, also habe ich aus diesem Speicherplatz ein neues Laufwerk erstellt. Windows wurde auf der SSD installiert und nach einigem Herumprobieren sah es so aus, als würde es funktionieren. Dann bemerkte ich jedoch, dass der Computer alle 5-10 Minuten komplett einfror und nur ein Kaltstart ihn wieder zum Leben erweckte.

Ich habe versucht, „sfc /scannow“ auszuführen, aber es wurde nie abgeschlossen, weil es immer einfror, bevor es 100 % erreichen konnte. Wenn ich sage, dass es einfror, dann war damit so ziemlich alles verbunden, also funktionierte nicht einmal STRG+ALT+ENTF, das Startmenü reagierte nicht mehr, Websites wurden nicht geladen usw. …

Ich habe den Task-Manager geöffnet und geöffnet gelassen, damit ich sehen konnte, was passierte, als er einfror, und hier ist das Bild:

Foto des Task-Managers

Wie Sie sehen, war das Speichermedium C: (die SSD) zu 100 % ausgelastet und hat sich nicht bewegt.

Irgendwann habe ich es geschafft, den Befehl /scannow abzuschließen und bin in C:/Windows/Logs/irgendwas gegangen, um mir die Datei anzusehen, aber sie ließ sich nicht öffnen. Dann ist der Editor eingefroren und nichts ließ sich öffnen.

Mir ist auch aufgefallen, dass der PC, wenn ich ihn aus- und wieder einschalte, wie gewohnt wieder in Windows bootet (und dann später einfriert), aber wenn ich einfach einen Reset/Neustart mit der Reset-Taste an meinem Tower durchführe, erscheint ein schwarzer Bildschirm mit der Aufforderung, neu zu booten oder ein bootfähiges Medium einzulegen. An diesem Punkt habe ich die Bootreihenfolge überprüft und die war in Ordnung, also erkennt er diese SSD irgendwo nicht.

Zu diesem Zeitpunkt habe ich unter anderem Folgendes versucht:

  • Eine Änderung des Registrierungsschlüssels, die in einem Microsoft-Beitrag stand, bei der es um die Änderung einer Variablen von 1 auf 0 ging, aber ich kann mich nicht erinnern, was es war
  • Habe einen Treiber für SATA-Speicher von ASUS installiert, um den Standardtreiber von Windows zu ersetzen

Nichts davon hat funktioniert, also habe ich als Nächstes Folgendes versucht:

  • Nehmen Sie die neue Festplatte heraus

Das hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe auch versucht, Windows erneut auf der SSD zu installieren, wobei die neue Festplatte nicht angeschlossen war, und das hat das Problem nicht verbessert.

  • Als nächstes habe ich die SSD herausgenommen und stattdessen Windows auf der neuen Festplatte installiert. Dadurch wurde das Einfrierproblem behoben, es liegt also nicht an der Festplatte.

  • Als nächstes habe ich die Festplatte wieder abgeklemmt und meine ziemlich alte 60 GB SSD eingesetzt, diese gelöscht und eine neue Windows-Installation darauf durchgeführt. Das schien zu funktionieren, kein Einfrieren.

  • Also habe ich die Festplatte wieder angeschlossen und wieder schien alles in Ordnung zu sein.

  • Ich habe dann versucht, zurückzugehen und die 250 GB SSD mit einer weiteren Neuinstallation erneut zu verwenden, und wieder friert sie nach 5–10 Minuten Verwendung ein.

Aus all dem gehe ich davon aus, dass das Problem an der 250 GB SSD liegt, die aber vor dem heutigen Versuch, Windows neu zu installieren, einwandfrei funktioniert hat …

Ist es auf Grundlage meiner Tests eine faire Annahme, dass die SSD irgendwann zwischen gestern und heute kaputt gegangen ist? Oder gibt es etwas anderes, das ich versuchen kann, bevor ich sie wegwerfe und eine neue kaufe, da die alten 60 GB für Windows und alle Updates nicht wirklich groß genug sind, weshalb ich vor einiger Zeit auf 250 aufgerüstet habe?

Danke.

Spezifikationen: Motherboard: Asus Sabertooth 990fx r2.0 GPU: NVIDIA Geforce GTX 760 CPU: AMD FX-6300 Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit Die 250 GB SSD: SanDisk SSD Plus Die alte 60 GB SSD: Kingston...irgendwas

Antwort1

Versuchen Sie, Ihren PC in den abgesicherten Modus zu versetzen und ihn auszuführen. Ich wette, es läuft problemlos, da Sie eine Neuinstallation durchführen. Ich bin sicher, dass die Treiber fehlen. Ich habe das gleiche Problem. Ich denke, ich werde Windows 8 installieren und dann eine Upgrade-Installation von Windows 10 durchführen, um zu sehen, ob das funktioniert.

verwandte Informationen