
Ich verwende OS X 10.11.6 und habe ein seltsames Problem mit Videos. Wenn ich mir YouTube-Videos in FireFox (50.1.0, häufig aktualisiert) ansehe, sehe ich, dass das Video flackert (schnell blinkt), wenn der Fortschrittsbalken angezeigt wird. Das gilt auch, wenn ich meine Maus bewege oder den Mauszeiger auf dem Fortschrittsbalken lasse.
Es scheint, dass das Video flimmert, wenn ein Bild überlagert ist. Das passiert nicht in Safari, sondern passiert, wenn ich mir Amazon-Videos in Safari ansehe. Dieses Problem plagt mich schon seit Monaten. Ich weiß nicht, wie ich es lösen kann. Bitte helfen Sie!
Bearbeiten: Ich verwende den nativen HTML5-Codec. Flash ist deaktiviert.
Hier ist ein Beispiel für ein Video, das Probleme verursacht: https://www.youtube.com/watch?v=coDff5RLIas
Mir ist jedoch aufgefallen, dass nicht alle Videos so stark flimmern. Hier ist ein Beispiel, bei dem es nur im Vollbildmodus zu flimmern scheint: https://www.youtube.com/watch?v=coDff5RLIas
Antwort1
Es scheint, als würde die Hardwarebeschleunigung das Flimmerproblem lösen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, daher ist es ein wenig rätselhaft, warum sie bei Firefox deaktiviert war.
Hier eine Erklärung, was es bewirkt: GPU-beschleunigtes Computing verlagert rechenintensive Teile der Anwendung auf die GPU, während der restliche Code weiterhin auf der CPU ausgeführt wird. Während die CPU für allgemeine Operationen ausgelegt ist und nur aus wenigen Kernen besteht, die für die sequentielle serielle Verarbeitung optimiert sind, verfügt eine GPU über eine massiv parallele Architektur, die aus Hunderten, wenn nicht Tausenden kleinerer, spezialisierter Kerne besteht, die explizit für grafische Operationen ausgelegt sind.
Deshalb wird die Anzeige von Videobildern durch GPU-Operationen beschleunigt. Da jedes Videobild mit einem Zeitstempel versehen ist, muss die Videowiedergabe möglicherweise einige Bilder überspringen, wenn die Anzeige nicht schnell genug ist und zu lange dauert, was zu einem Flimmern führt.
Um die Hardwarebeschleunigung in Firefox zu aktivieren, verwenden Sie das Menü Extras > Optionen > Erweitert > Allgemein > Durchsuchen und aktivieren Sie dann „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
Ob die Hardwarebeschleunigung funktioniert oder nicht, hängt von der Grafikkarte und ihrem Treiber ab. Einige unglückliche Benutzer sind gezwungen, sie auszuschalten.
Antwort2
Die Antwort von @harrymc hat das Problem für mich gelöst, aber da ich Firefox 75 verwende, musste ich Folgendes tun:
- Einstellungen öffnen
- Suche nach "Beschleunigung" oben im Sucheingabefeld
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.