So bauen Sie ein kabelgebundenes Fernnetzwerk auf

So bauen Sie ein kabelgebundenes Fernnetzwerk auf

Mein Haus liegt 500 Meter vom Außentor entfernt auf einem steilen Hügel und es gibt keinen geraden Weg oder Sichtlinie zwischen den beiden Punkten. Wie kann ich die Internetverbindung vom Außentor am besten zu meinem Hausrouter verlängern? Ich habe dies gelesenPostdas löst das Problem mit Ethernet Extendern wieDasund ein andererPostdie den Einsatz von Glasfaserkabeln und Medienkonvertern empfiehlt, wieDas. Ich brauche das Netzwerk nur für den normalen Heimgebrauch und das Koaxialkabel vom ISP ist Standard RG-6

Wenn ich die erste Option (Extender) wähle, wie genau würde die Einrichtung aussehen? Meine Vermutung: Das Koaxialkabel von meinem ISP würde in das Modem gehen und das Modem würde mit dem ersten Extender verbunden, der sich in der Nähe des Außentors befindet, und zwar mit einem RJ45-Kabel. Dann würde ein 500 Meter langes Koaxialkabel diesen Extender mit einem zweiten verbinden und ein RJ45-Kabel würde den zweiten Extender mit meinem Router verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, das Modem am Endpunkt (meinem Haus) zu platzieren und das ISP-Kabel direkt in den Extender zu führen?

Wenn ich die zweite Option (Medienkonverter) wähle, müsste ich vermutlich etwas Ähnliches tun: das Modem neben einem Medienkonverter am äußeren Tor platzieren, über ein RJ45-Kabel anschließen und dann den ersten Konverter mit einem 500 Meter langen Kabel mit einem zweiten Konverter verbinden, um von Licht auf Elektrizität umzuwandeln? Wären die beiden Konverter in diesem Fall unterschiedlich?

Welcher Ansatz ist der einfachste/beste? Wo finde ich ausführlichere Anweisungen? Auf welche Kompatibilitätsprobleme muss ich achten?

Antwort1

Koaxialkabel sind eine Improvisation. Selbst wenn Sie es über diese Distanz zum Laufen bringen, können viele Störungen auftreten.

Nehmen Sie 2 identische Medienkonverter und Glasfaser. 100-MBit-MCs sind relativ günstig und Glasfaser ist derzeit auch sehr günstig.

Sie erhalten ein Setup wie: ISP-->ISPModem-->RJ45-->MC-->Glasfaser-->MC-->RJ45.

Alternativ können Sie in dieser Entfernung Ubiquity-Antennen verwenden, die sicherlich funktionieren, wenn sich dazwischen keine großen Metallmassen befinden (oder ein großer Hügel – Ihre Sichtlinie ist nicht klar).

verwandte Informationen