
Ich habe einen Postfix-Server, der ein IMAP mit TLS verwendet, um meine E-Mails abzurufen.
Es fühlt sich ziemlich langsam an und wird mit der Zeit immer langsamer, obwohl ich versuche, die Anzahl meiner E-Mails auf ein paar Hundert zu beschränken (derzeit 362).
Wenn ich in den Maildir/cur
Ordner auf meinem Server schaue, finde ich insgesamt 853 E-Mails. Wenn ich jedoch Dateien ignoriere, die mit ",S" oder ",RS" enden, sind es insgesamt 362. Genau das sehe ich, wenn Thunderbird startet (es zeigt mir die Anzahl in der Statusleiste unten an).
Wenn ich mir die E-Mails mit ",S" oder ",RS" am Ende des Dateinamens ansehe, sind das alles Spam-Mails. In Thunderbird sehe ich keine dieser E-Mails.
Warum löscht Thunderbird/Postfix diese E-Mails nicht, wenn ich meinen Papierkorb leere? Wenn man sich die Daten ansieht, sind einige dieser Dateien so alt wie 2013. Also haben Thunderbird oder Postfix hier wirklich ein Problem?!
Antwort1
Zunächst einmal hat Postfix absolut nichts mit IMAP zu tun. Es liefert Nachrichten höchstens direkt an Maildir oder an einen LDA, aber das ist auch schon alles – Ihr IMAP-Zugriff wird höchstwahrscheinlich von Dovecot, Courier oder Cyrus bereitgestellt.
Zweitens Maildir/{cur,new,tmp}
sind Nachrichten innichtin erster Linie im „Papierkorb“ – das ist Ihr „Posteingang“-Ordner. Das Leeren des Papierkorbs hätte also keine Auswirkungen auf sie.
(Stattdessen werden IMAP-Unterordner normalerweise versteckten „Punkt“-Verzeichnissen innerhalb des Maildir zugeordnet, sodass „Papierkorb“ entsprechen würde Maildir/.Trash/{cur,new,tmp}
.)
Wenn Sie also einige Nachrichten im Speicher, aber nicht in Thunderbird sehen, kann dies zwei Probleme haben:
Thunderbird versteckt die Nachrichten. Das lässt sich ganz einfach herausfinden, indem Sieein andererIMAP-Client – führen Sie beispielsweise einfach aus
mutt -f imaps://mail.example.com/INBOX
.Der IMAP-Server "sieht" die Nachrichten nicht. Normalerweise wird der IMAP-Dienst aus LeistungsgründennichtScannen Sie das gesamte Verzeichnis jedes Mal erneut. Möglicherweise bleibt ein interner Index erhalten, und externe Änderungen (z. B. wenn Ihr Antispam-System versucht, „Spam“-Flags zu setzen) aktualisieren diesen Index nicht.