
Ich verwende Linux Mint 18.1 als Gast mit VirtualBox.
Ich habe dies jetzt ungefähr fünfmal gemacht, um herauszufinden, was das Problem verursacht, aber weil ich mich mit diesen Dingen nicht so gut auskenne, konnte ich einfach nicht herausfinden, wo ich suchen sollte.
Das Problem, das ich habe, ist, dass jedes Mal, wenn ich die VM hochfahre, die Maschine mit einem zerstückelten Skalierungsverhältnis (also Rändern) zum Anmeldebildschirm gelangt. Erst wenn ich mich anmelde ODER neu starte, behebt sich das Problem von selbst.
Das Problem, das ich damit habe, ist, dass es inkonsistent ist. Es kann offensichtlich jederzeit im Vollbildmodus geladen werden, wie es beim Neustart der Fall ist, aber beim ersten Hochfahren passiert dies nicht. Selbst wenn das Problem nur beim Start-/Anmeldebildschirm auftritt, ist dies ärgerlich.
Ich verstehe nicht, was die Maschine durcheinander bringt, aber ich habe es erlebt.
Nennen Sie mich zwanghaft, aber das macht mich wahnsinnig. Ich hatte dieses Problem mit meiner 17.3 VM nicht, aber VBox hat seitdem einige Updates durchlaufen.
Ich habe das GA mit VB installiert und der Maschine genügend Videospeicher zugewiesen. Außerdem habe ich die 3D-Beschleunigung aktiviert. Wenn nicht, würde ich eine Warnung für den Software-Rendering-Modus erhalten.
Ich habe versucht, in beiden entsprechenden Foren Beiträge zu veröffentlichen, habe jedoch nicht genügend Feedback erhalten.
Ich brauche nur einen Hinweis in die richtige Richtung. Wo kann ich nachsehen, was los ist?
Antwort1
Dies ist für die meisten Hypervisor-Softwares völlig normal (habe vor einiger Zeit Oracle Virtual Box verwendet und verwende jetzt aktuell Hyper V).
Folgendes passiert: Beim Start verwendet der Hypervisor zunächst seine Standardgrafiktreiber, die normalerweise nicht die volle Auflösung erreichen. Nach dem Laden des BIOS erkennt er dann jedoch die Treiber, die Sie für die jeweilige virtuelle Maschine hinzugefügt haben, und passt die Auflösung entsprechend den Einstellungen an, die Sie in den Anzeigeeigenschaften gespeichert haben. Ich bezweifle also, dass es dafür wirklich eine Problemumgehung gibt (mein Hypervisor verhält sich genauso).
Vielleicht den Hypervisor so konfigurieren, dass er verhindert, dass sie zunächst ihre Standardtreiber laden?? Aber dafür müssen Sie sich vielleicht an die Softwareentwickler wenden.