
kurz und knapp:Mein Lüfter war laut. Ich habe die Strombuchse austauschen lassen. Jetzt ist der Lüfter leise. Warum?
Ich habe einen Acer Aspire Laptop. In den letzten Monaten hatte ich mit einer sporadischen Stromverbindung zu kämpfen – das Kabel musste genau richtig in der Buchse sitzen, um Strom zu bekommen. Ich brachte es in eine Reparaturwerkstatt (Besuch 1). Der Techniker stellte fest, dass die Strombuchse defekt war und ersetzt werden musste.
Während ich mich um die sporadische Stromverbindung kümmerte, fiel mir auch auf, dass der Lüfter etwas laut ist. Ich habe ihn gereinigt (das ist eine Wartung, die ich bei Laptops gerne selbst durchführe!), aber es hat nicht viel geholfen.
Als ich den Laptop aus dem Laden zurückbekam, stellte ich enttäuscht fest, dass die Stromverbindung immer noch unzuverlässig war, wenn auch besser als zuvor, und ich erinnere mich, dass der Lüfter immer noch laut war. Ich kehrte in den Laden zurück (Besuch 2) und der Techniker entschuldigte sich und sagte, er glaube, die Buchse sei möglicherweise beschädigt, weil der Steckerkopf etwas zu groß sei. Deshalb habe er ihn durch einen kleineren Kopf ersetzt, der, der daraus resultierenden schlechten Verbindung nach zu urteilen, offenbar zu klein war. Die Lösung bestand natürlich darin, einfach die Köpfe auszutauschen.
Mit dem richtigen Steckerkopf ist die Stromversorgung meines Computers erfrischend unterbrechungsfrei und zu meiner Überraschung ist der Lüfter so leise wie am Tag, an dem ich die Maschine gekauft habe! Ich könnte es verstehen, wenn der Techniker zwischen Besuch 1 und 2 kostenlos eine kleine Lüfterreparatur durchgeführt hätte, aber der Lüfter wurde erst nach Besuch 2 leiser, bei dem nur der Steckerkopf ausgetauscht wurde. Könnte mein Lüftergeräusch also irgendwie durch die fleckige Stromverbindung verursacht worden sein?
Antwort1
Möglicherweise. Wenn die Verbindung zwischen dem Adapter und dem Motherboard wackelig und unzuverlässig war, ist es denkbar, dass der Strombus auf dem Board ständig angepasst und neu angepasst wurde, ebenso wie das Netzteil selbst. Die Überlastung einer Komponente auf einem Motherboard kann zu übermäßiger Druckerhöhung führen, was dazu führt, dass der Lüfter anspringt. Die gute Nachricht ist, dass Ihr System wieder so läuft, wie es sollte.