
Antwort1
Seit Version 54 erkennt Google Chrome nun die DPI-Einstellungen auf dem Computer und skaliert den Webbrowser entsprechend. Zuvor hat Google Chrome die DPI-Einstellungen des Systems nicht beachtet, jetzt tut es das und das ist die Hauptursache für das Problem mit der großen Schnittstelle.
Wenn die DPI im System auf mehr als 100 Prozent eingestellt ist, würde dies den Effekt des „Vergrößerns“ erzeugen. In den meisten Fällen ist dies das, was ein Endbenutzer wünschen würde, aber nicht ein Webentwickler.
Um Chrome zu zwingen, die DPI-Einstellung des Systems zu ignorieren, besteht die Lösung darin, Chrome mit einem der folgenden Parameter zu starten (je nach Chrome-Version und Betriebssystem gibt es zwei Möglichkeiten):
/high-dpi-support=1 /force-device-scale-factor=1
--high-dpi-support=1 --force-device-scale-factor=1
Antwort2
Mein Problem war die Barrierefreiheitseinstellung „Großer Text“ von Gnome. Ich wusste nicht, dass sie vom Chrome-Browser erkannt wird. Nachdem ich das Häkchen entfernt hatte, verhielt sich Chrome wie erwartet.