Hintergrund

Hintergrund

Hintergrund

Ich betreibe einen Windows Server-Gast auf einem Windows-Host mit Virtualbox. Bis vor kurzem konnte dieser Gast problemlos im Internet surfen. Seit heute kann der Gast jedoch nur etwa eine Minute lang auf das Internet zugreifen, nachdem er in den Netzwerkeinstellungen des Computers den Bridged Adapter als „Angeschlossen an“ eingestellt hat. Danach wird die Verbindung einfach unterbrochen und der Gast kann auf nichts mehr zugreifen.

Meines Wissens habe ich vorher nichts an den Virtualbox-Einstellungen geändert, da ich mit der Funktionsweise zufrieden war (und ich kenne mich mit diesem Zeug auch nicht sehr gut aus). Wie unten angegeben habe ich meine Virtualbox-Version aktualisiert, um das Problem zu lösen, aber es hat nicht funktioniert. Die vorherige Version, die ich hatte (ich bin mir leider nicht sicher, welche), habe ich lange verwendet, bevor diese Probleme auftraten.

Aufbau

  • Host: Windows 8.1 Enterprise
  • Gast: Windows Server 2012 R2 Standard
  • Virtualbox: 5.1.18.r114002
  • Der Gastgeber nutzt WLAN für den Internetzugang
  • Der Gast ist für die Verwendung des Bridged Adapters (unter Netzwerk --> Verbunden mit) mit dem Namen Intel(R) Dual Band Wireless-AC 7265 konfiguriert.

Problembeschreibung

Ich habe ipconfig /all auf dem Gast ausgeführt und die Ergebnisse verglichen, wenn der Gast auf das Internet zugreifen konnte und wenn nicht. Hier ist der Unterschied für den Ethernet-Adapter Ethernet:

                                Funktioniert Funktioniert nicht
IPv4-Adresse 10.0.2.15 (bevorzugt) Existiert nicht
Subnetzmaske 255.255.255.0 255.255.0.0
Autokonfiguration IPv4-Adresse existiert nicht 169.254.68.254 (vorläufig/bevorzugt)
Mietvertrag erhalten 17. März 2017 12:37:41 Existiert nicht
Der Mietvertrag läuft am 17. März 2017 um 12:37:41 Uhr aus. Existiert nicht.
Standard-Gateway 10.0.2.2 Kein Wert
DNS-Server 208.67.222.222 fec0:0:0:ffff::1%1
                                208.67.220.220 fec0:0:0:ffff::2%1
                                216.55.96.166 fec0:0:0:ffff::3%1

Momentan kann ich keinen Ping senden (wenn ich z. B. 8.8.8.8 pinge, bekomme ich „PING: Übertragung fehlgeschlagen. Allgemeiner Fehler“). Als ich heute jedoch versuchte, das Problem zu lösen, konnte ich DNS-Server wie 8.8.8.8 pingen. Webserver konnte ich jedoch nicht pingen.

Der Internetzugang über WLAN auf dem Host funktioniert einwandfrei.

Google Chrome meldet einen DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET auf dem Gast.

Erfolglose Versuche

  • Upgrade auf die neueste Virtualbox-Version
  • Ich habe alle anderen möglichen Optionen unter „Angeschlossen an“ geändert, aber Bridged Adapter ist derzeit die einzige, die mir zumindest ein wenig Zugriff gewährt. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass ich NAT schon einmal erfolgreich verwendet habe.
  • In den Virtualbox-weiten Einstellungen habe ich unter „Netzwerk“ ein NAT-Netzwerk hinzugefügt und dieses als „Angeschlossen an“ für den Gast verwendet, sowohl mit als auch ohne aktiviertes DHCP.
  • In den Virtualbox-weiten Einstellungen habe ich unter Proxy sowohl die automatische Erkennung als auch die direkte Verbindung ausprobiert.
  • Mit und ohne VPN auf dem Host versucht.
  • Host und Gast mehrmals neugestartet
  • Die DNS-Server von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) wurden dem Gast hinzugefügt (das musste ich allerdings nicht tun, bevor dieses Problem auftrat).
  • Den Ethernet-Adapter auf dem Gast deaktiviert und aktiviert.
  • Habe ipconfig/flushdns auf dem Gast ausgeführt.
  • Lesen Sie hier auf SuperUser Fragen dazu. Ich konnte jedoch kein Duplikat finden, bei dem das Internet für kurze Zeit funktioniert, da alle anscheinend überhaupt keinen Zugriff haben.

Fragen

  • Warum funktioniert der Internetzugang bei meinem Gast nur für sehr kurze Zeit?
  • Was muss ich ändern, um einen durchgängigen Zugriff zu erhalten?

Ich kenne mich damit nicht so gut aus. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich weitere Informationen oder Konfigurationen bereitstellen sollte.

verwandte Informationen