
Ich habe ein Backup von meinem Router Netgear. Es hat eine Datei backup.cfg erstellt. Wenn ich sie in einem Editor (Sublime, vi) öffne, sieht sie aus, als wäre sie verschlüsselt.
Wenn ich es in Sublime öffne, sieht es folgendermaßen aus:
½Ïâîýô÷ÃìÇËÏÊÄ”ÌÜ×Ö†¬¨Ç’ôóýååãà…þâåɰÜä¶¼´´´¶ÎÑÃÁÛ”ß맨
€†<ت¶=¨³ˆÆÚŽÐÛÅÃÀÈÔÐþ¨º£®‘’ÉŠŸ´†§½¹Ç“„Ô…—ŸÔ‹“²†éŒÉæÿ“žìĉˆ€û
€.˜çŽìæò©Å¦ô²´ïëµÏÏ“éê–œý帰¹ãôî—û–ÕúÑËÐ„Û±ÌøÇœÒƒ‘©ˆù
¢®úÊ”Èɷχßõàö…›ÒÔäšù“¦ó¸³§ùó©¾Ô<‡Ýúœóþ–ŠC ï¡§ÛÛî˜ËÀâ‚ëÌÞœýª¼ŸÁç–†¨Â–
Öð·ñÀÂÒÓÏÜÙÌúäùõëà¯ý—˜îíâõ¼—©¯çåêÑÕŠó‘ú¼¦Óõ¹¯«µ¥°ËǤ³Ã谻תӺœ®/°
Was kann ich tun, um es in einem lesbaren Format zu öffnen?
Antwort1
Was muss ich tun, um es in einem lesbaren Format zu öffnen?
Leider hat sich Netgear bei seinen neueren Routermodellen dazu entschieden, ein binäres Dateiformat für cfg
Dateien zu verwenden.
Diese können nicht (in sinnvoller Weise) in einem Texteditor bearbeitet werden.
Das Dateiformat wurde von Netgear nicht dokumentiert, daher hilft auch das Bearbeiten der Datei mit einem Hex-Editor nicht.
Antwort2
ich habe versucht, meine .cfg-Datei mit dem Tool @ zu öffnen https://www.excentis.com/node/732/download/148498be73f282fee00fdaabed9f5a19
Das obige Tool hat bei mir gut funktioniert.