Wie stellt man eine ausgefallene interne Festplatte manuell wieder her?

Wie stellt man eine ausgefallene interne Festplatte manuell wieder her?

Weitere Änderungen zur ursprünglichen Frage finden Sie unten in der Frage.

Bei einer SATA-Festplatte ist ein mechanischer Defekt aufgetreten (kurz nach einem Stoß) und OSX hat sie für nicht lesbar erklärt, obwohl ihre Existenz und Speicherkapazität korrekt ermittelt wurden (siehe Links unten).

Die Testdisk-Software und vermutlich auch alle anderen Wiederherstellungssoftwares erkennen sie nicht. Wie kann man den Inhalt einer solchen Festplatte manuell, wenn nötig Byte für Byte, mit anderen (physischen) Tools als einem PC wiederherstellen?

Meldung beim Anstecken der Festplatte mit SATA-Kabel:

Meldung beim Anschließen der Festplatte mit SATA-Kabel

Ergebnis der Initialisierung trotzdem:

Ergebnis der Initialisierung trotzdem

Obwohl die Meldung „Operation erfolgreich“ zurückgegeben wird, unternimmt Erste Hilfe nichts.

Antworten auf Fragen:

@Aganju, ja, es dreht sich immer noch, die Festplatte vibriert leicht, wenn sie an einen Computer angeschlossen wird. @fixer1234 Ich glaube, meine Frage unterscheidet sich darin

  1. Der Gefrierschrank-Trick gilt als letztes Mittel, aberpotenziell schädlich(eine voreingenommene Quelle, das gebe ich zu, aber sie bringt die gleiche Argumentation vor wie andere Websites)
  2. Hier werden neue Softwarelösungen vorgeschlagen, die ich so bald wie möglich näher erläutern werde

Ich habe Schwierigkeiten zu erkennen, ob es sich um die Spindel/den Controller/den Flash-Speicher handelt, da in der verlinkten Frage nur auf einen mechanischen Fehler geantwortet wird.

@davidgo Ddrescue ist für OSX verfügbar ... wenn ich jedoch Ihrem Vorschlag folge, das Laufwerk direkt in einen Computer einzubauen (ich habe den Original-Laptop, der aufgrund einer Versicherung ein neues Laufwerk hat – ich bin weder an diesen Laptop noch an das neue Laufwerk gebunden), müsste ich vermutlich ein Linux-Betriebssystem (irgendein Betriebssystem?) von einem USB-Laufwerk booten?

Antwort1

Starten Sie ein Linux-Rettungssystem, schließen Sie die Festplatte und eine weitere Festplatte gleicher oder größerer Größe an und erstellen Sie mit (gnu) ddrescue eine möglichst gute Bitkopie des Laufwerks. Verwenden Sie dann photorec oder ein anderes geeignetes Programm auf einer Kopie des Laufwerks.

ddrescue versucht, so viele Daten wie möglich vom Laufwerk zu ziehen.

Antwort2

Versuchen Sie herauszufinden, ob sich die Festplatte noch dreht. Legen Sie dazu leicht einen Finger darauf, starten Sie den Computer und prüfen Sie, ob sie anfängt (und weiter) leicht zu vibrieren.

Wenn ja, funktioniert die Festplatte noch und Sie können die Daten möglicherweise mit einfachen Zugriffsroutinen wie dd oder Wiederherstellungstools wiederherstellen.
Wenn sie sich nicht mehr dreht, ist sie tot, mit einem großen D. Die einzige Option ist dann ein professioneller Service; rechnen Sie dafür mit mehreren tausend Dollar. Sie werden das Laufwerk in einem Reinraum zerlegen.unter Vakuum, und übertragen Sie die magnetischen Speicherplatten in ein spezielles Gehäuse, das sie auslesen kann (wenn Sie die Platte selbst öffnen, ist sie Müll).

Antwort3

Es sieht nicht so aus, als würden Daten aus der Hauptspeichermethode des Laufwerks abgerufen.

Laufwerke können auch über „integrierte Laufwerkselektronik“ („IDE“) verfügen, bei der der Controller dem BIOS einige Informationen bereitstellen kann. Beispielsweise Informationen, die dem Computer die Größe des Laufwerks mitteilen. Diese winzige Menge an Informationen kann sich jedoch auf einem ROM-Chip auf der Platine des Laufwerks befinden.

Wenn das Laufwerk keine Daten von der Hauptplatte abrufen kann, lässt sich dies nicht nur mit Software beheben. Wenn Daten abgerufen werden können, geschieht dies nicht mit Techniken, für die typische Privatkunden normalerweise bezahlen. (Ich habe beispielsweise gehört, dass DriveSavers Tausende verlangt, also ist die Zahl inAganjus Antwortstimmt mit dem überein, was mir gesagt wurde, oder vielleicht nur ein paar Tausend, wenn Sie Glück haben).

Antwort4

Da Du keine professionelle Arbeitskraft zu Hause hast, kann ich Dir eine kurze und gute Antwort geben:

  • In der Schweiz/Deutschland empfehle ich, Ihr Laufwerk an die Firma zu schicken: Knoll On Track Datenrettung
  • Finden Sie einen professionellen Arbeiter in Ihrer Nähe, der versuchen kann, Ihre Daten wiederherzustellen (selbst wenn Sie einem Profi 10.000 $ zahlen, kostet das immer noch weniger als 1 % dessen, was Sie kosten würde, wenn Sie es selbst versuchen würden, was Ihre Daten höchstwahrscheinlich irreversibel zerstören würde).

verwandte Informationen