![Automatisches Verschieben von Daten vom Swap-Speicher in den RAM, sobald genügend Speicher frei ist](https://rvso.com/image/1525420/Automatisches%20Verschieben%20von%20Daten%20vom%20Swap-Speicher%20in%20den%20RAM%2C%20sobald%20gen%C3%BCgend%20Speicher%20frei%20ist.png)
Ja, ich weiß, dass es bereits Fragen gibt, die dasselbe beinhalten.Aber keine der Antworten beantwortet tatsächlich die Frage.
Eine häufige Antwort lautet: „Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen, denn die Verwendung von Swap bedeutet nicht, dass etwas aktiv ein-/ausgelagert wird.“ Diese Antwort ist technisch gesehen richtig, aber wenn sich etwas im Swap befindet, bedeutet dies, dass der Versuch, einige der aktuell laufenden Programme zu verwenden, sehr langsam sein wird. Und diese Probleme bestehen noch Stunden, nachdem ich das Programm geschlossen habe, das den Swapping-Vorgang überhaupt erst verursacht hat.
Eine andere häufige Antwort ist „Swap ein- und ausschalten“. Dies ist eine manuelle Lösung und kann ein wenig riskant sein. Selbst wenn ich überprüfe, ob ich tatsächlich genügend freien Speicher habe, wird höchstwahrscheinlich etwas schiefgehen, wenn ich dabei ein speicherintensives Programm starte.
Meine Frage lautet also: Gibt es eine Möglichkeit, dies zu automatisieren, sodass es nicht abbricht, sobald ich ein speicherintensives Programm starte, während es Daten vom Swap-Speicher in den RAM verschiebt?