![Kann ich ein mit VeraCrypt verschlüsseltes Stripeset-Volume (2 Festplatten) von einem anderen Betriebssystem oder nach einem „PC-Reset“ lesen?](https://rvso.com/image/1525450/Kann%20ich%20ein%20mit%20VeraCrypt%20verschl%C3%BCsseltes%20Stripeset-Volume%20(2%20Festplatten)%20von%20einem%20anderen%20Betriebssystem%20oder%20nach%20einem%20%E2%80%9EPC-Reset%E2%80%9C%20lesen%3F.png)
Also ichein Stripeset-Volume erstelltvon 2 Festplatten gleicher Größe und Art innerhalb eines mit VeraCrypt verschlüsselten Systems (Windows 10) und habe es anschließend mit VeraCrypt verschlüsselt. Jetzt bootet dieses mit VeraCrypt verschlüsselte Systemlaufwerk nicht mehr, auch nicht nach dauerhafter Entschlüsselung, und ich bin nicht sicher, ob ich es wieder zum Laufen bekomme.
-> kann ich das verschlüsselte Stripeset-Volume von einem anderen Betriebssystem aus lesen/mounten als dem, in dem ich es erstellt habe?
Außerdem möchte ich in den Reparaturoptionen von Windows 10 „Diesen PC zurücksetzen“ ausprobieren. Kann ich das Stripeset-Volume danach noch lesen?
Antwort1
Ohne nähere Kenntnisse über Ihre spezielle Konfiguration ist es schwierig, eine sichere Aussage zu treffen, aber im Allgemeinen gilt: * Es wäre keine gute Idee, diesen PC zurückzusetzen, wenn Sie Daten von den Laufwerken im Computer wiederherstellen möchten.
- Wenn Sie ein Stripeset-Volume haben, benötigen Sie beide Festplatten, um die Daten davon zu erhalten. Je nachdem, wie das Striping durchgeführt wurde, können Sie möglicherweise ein anderes Betriebssystem verwenden, aber das ist unwahrscheinlich (die Verwendung einer neueren oder älteren Version des Betriebssystems ist viel wahrscheinlicher als beispielsweise der Versuch, Linux zu verwenden).
Sie sollten die Festplatte als eine Reihe von Schichten betrachten. Sie haben zwei physische Festplatten, jede mit Partitionen. Sie haben dann die Partitionen zu einem einzigen Blockgerät (Volume) kombiniert, das Sie dann verschlüsselt haben. Wenn Sie Ihr ursprüngliches Betriebssystem verwenden können, um das Volume anzuzeigen, können Sie dieses Volume auf eine Partition kopieren – auch wenn es verschlüsselt ist – und es in einem anderen Betriebssystem mounten/öffnen, das diese Partition mit Veracrypt erkennen kann.
Antwort2
Als ich die Datenträger an einen anderen PC anschloss, wurden sie in der Datenträgerverwaltung als „Dynamische Fremddatenträger“ mit der Option „Fremddatenträger importieren“ angezeigt.
Es funktionierte jedoch, nachdem ich meinen PC zurückgesetzt hatte, mit dem ich das Stripeset-Volume eingerichtet hatte. Dazu habe ich zuerst mein mit VeraCrypt verschlüsseltes Systemvolume mithilfe des Rettungs-USB-Sticks dauerhaft entschlüsselt.
Ich konnte meinen PC zunächst immer noch nicht zurücksetzen, aber ich habe einige Anweisungen (z. B. chkdsk; googeln Sie es) in der Reparaturkonsole ausgeführt, woraufhin es funktionierte.
Es funktionierte auch noch, nachdem ich mein Systemlaufwerk formatiert und Windows 10 64 Bit darauf neu installiert hatte.