Warum erlaubt Windows mir nicht, mehrzeiligen Text aus einer PDF-Datei einzufügen, um die Datei zu speichern?

Warum erlaubt Windows mir nicht, mehrzeiligen Text aus einer PDF-Datei einzufügen, um die Datei zu speichern?

Ich verwende Firefox und habe das Adobe Reader-Plugin darauf installiert. Wenn ich mit PDF-Dateien arbeite (die in Firefox geöffnet sind), möchte ich PDF-Dokumente anhand ihrer Titel speichern. Ich kopiere also den Titel der PDF-Datei und speichere die PDF-Datei dann auf meinem Desktop (in Windows 7). Wenn der Titel mehrere Zeilen umfasst (2 oder 3), kopiert Windows nur die erste Zeile. Wenn ich sie also einfüge, muss ich den Rest des Titels von Hand vervollständigen.

Angenommen, ich habe diese PDF-Dateihttp://www.frontiersin.org/files/pdf/Frontiers_Brochure.pdfund ich möchte es auf meinem Desktop als „Publishing the most-cited journals in their fields.pdf“ speichern. Also kopiere ich den Titel und klicke dann auf Dokument speichern (in Adobe). Wenn ich es in die Windows-Plattform „Speichern unter“ einfüge, erhalte ich „Publishing.pdf“, da der Titel, den ich kopiert habe, die Form hat

„Veröffentlichung

die am häufigsten zitierte

Zeitschriften in ihren Bereichen"

welches 3 Zeilen hat.

Als Lösung sollte ich den Titel an einer anderen Stelle einfügen (bevor ich auf „PDF-Dokument speichern“ klicke), beispielsweise in der Adressleiste, und ihn dann per Kopieren und Einfügen im Dokument speichern.

Warum passiert das und wie kann es, wenn möglich, behoben werden?

NB: Mit Chrome und seinem PDF-Plugin passiert dasselbe.

Antwort1

Unter Windows sind die Newline- und CarriageReturn-Zeichen in Dateinamen nicht zulässig. Sie müssen sie daher eliminieren.

Antwort2

Dies ist nur eine Problemumgehung.

Kopieren Sie einfach den gewünschten Text und fügen Sie ihn in die WWW-Adressleiste von Firefox ein. Sie werden sehen, dass die Adressleiste immun gegen Zeilenumbrüche ist. Dann Strg+A und Strg+C.

verwandte Informationen