Das Synaptics-Touchpad scrollt weiter, nachdem das Touchpad in Ubuntu losgelassen wurde

Das Synaptics-Touchpad scrollt weiter, nachdem das Touchpad in Ubuntu losgelassen wurde

Seit ich von Fedora auf Ubuntu umgestiegen bin, habe ich ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Synaptics Touchpad, das in mein Thinkpad X220 eingebaut ist. Wenn ich die Zwei-Finger-Scrollfunktion verwende, ist es, als würden die Scroll-Ereignisse „in die Warteschlange gestellt“ und laufen weiter, selbst wenn ich meine Finger ganz vom Touchpad genommen habe. Besonders schlimm ist das beim Surfen, denn wenn ich mit zwischen Tabs wechsle Ctrl+Tab, werden durch das Drücken Ctrl– zusammen mit den weiter laufenden Scroll-Ereignissen – Webseiten regelmäßig ganz vergrößert oder verkleinert.

Ich hatte dieses Problem in Fedora nicht, daher bin ich mir nicht sicher, was der Unterschied ist, da es meines Wissens nach derselbe Treiber sein sollte. Ich habe mir einige Einstellungen angesehen, die der Treiber hat und die über Xorg eingestellt werden können, aber das man synapticssagt mir nur:

Die Parameter MinSpeed, MaxSpeed ​​und AccelFactor haben keinen Einfluss auf die Scrollgeschwindigkeit. Die Scrollgeschwindigkeit wird ausschließlich von den Parametern VertScrollDelta und HorizScrollDelta bestimmt.

Das ist seltsam, da das von mir beschriebene Verhalten nur so aussieht, als ob das Scrollen beschleunigt würde. Mir fallen also keine Ideen mehr ein, wie ich das angehen soll.

Antwort1

Ich habe die Antwort darauf tatsächlich herausgefunden, nachdem ich auf StackExchange-Websites und -Foren viel mehr Fragen und Antworten durchsucht hatte. Es handelt sich um eine Funktion namens „Coasting“, von der ich vorher nichts erfahren hatte, weil ich gezielt nur nach „scrolling“ (und nicht auch nach „scroll“) gesucht hatte.

Hier sind die relevanten Teile von man synaptics:

Option "CoastingSpeed" "float"

Ihr Finger muss so viele Scrollbewegungen pro Sekunde ausführen, um mit dem Ausrollen zu beginnen. Der Standardwert ist 20, was verhindern sollte, dass Sie unbeabsichtigt mit dem Ausrollen beginnen. 0 deaktiviert das Ausrollen. Eigenschaft: „Synaptics Coasting Speed“

Option "CoastingFriction" "float"

Anzahl der Scrolls/Sekunde², um die die Ausrollgeschwindigkeit verringert werden soll. Standard ist 50. Eigenschaft: „Synaptics Ausrollgeschwindigkeit“

Ich persönlich setze den Wert also einfach CoastingSpeedauf 0 und damit ist das Problem behoben.

Antwort2

Wenn die andere Antwort Ihr Problem nicht gelöst hat, hängt es möglicherweise mit GNOME- und Electron-basierten Apps zusammen. Überprüfen Sie das im VSCode-Repo geöffnete Problem (es gilt jedoch für alle Electron-basierten Apps): https://github.com/microsoft/vscode/issues/28795

Ich habe es behoben, indem ich diese GNOME-Erweiterung installiert habe:https://extensions.gnome.org/extension/5282/alttab-scroll-workaround/

verwandte Informationen