Chrome-Benutzer/-Profil wiederherstellen?

Chrome-Benutzer/-Profil wiederherstellen?

Ich habe meinen gesamten Computer auf eine Festplatte kopiert und sie neu formatiert (auf dasselbe Betriebssystem und dieselbe Hardware). Ich versuche, mein Chrome wiederherzustellen. Es gibt ein paar Benutzernamen und Passwörter, an die ich mich nicht erinnere, und ich möchte mich nicht überall anmelden (ich verwende derzeit Firefox). Ich habe C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Defaultvon meinem Backup auf meine aktuelle Installation kopiert. Die Lesezeichen und der Verlauf scheinen intakt zu sein, aber alle meine Logins sind es nicht (Facebook, Netflix, Hotmail usw.). Ich habe versucht, sie C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Google\Chromedurch die in meinem Backup zu ersetzen, aber ich habe immer noch keine Logins. Ich möchte diese Konten nicht verlieren. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Außerdem habe ich einen alten Laptop, den ich vielleicht ersetzen werde. Wenn eine Lösung also Zugriff auf das alte Betriebssystem erfordert, kann ich ihn dafür verwenden.

Antwort1

Es scheint, dass Sie Windows benötigen, um die in Chrome gespeicherten Passwörter zu entschlüsseln, da diese mit der Windows-API CryptProtectDataunter Verwendung von mindestens dem alten Windows-Anmeldepasswort verschlüsselt sind.

Das Duplizieren der Windows-API CryptUnprotectDatamit Ihrem alten Anmeldekennwort würde theoretisch funktionieren, aber dazu sind möglicherweise andere, irgendwo auf Windows gespeicherte Daten erforderlich und es scheint nicht allgemein bekannt zu sein (ich habe bei der Suche keinen Hinweis darauf gefunden, wie dies einfach funktioniert).

Wenn Sie das alte Betriebssystem noch booten können, sollten Sie Chrome dort ausführen können, aberMelden Sie sich nicht an und synchronisieren Sie nichts. (Ich möchte nicht alle meine Logins und Passwörter durch Synchronisation an Google senden, ich bin sicher, dass es ihre Richtlinie ist, dass "Bei Google werden wir niemals Ihre Passwörter lesen" usw. usw., und ich bin auch sicher, dass sie es könnten und würden, wenn sie wollten, und sie auf einem Server zu speichern, bedeutet nur, dass noch mehr Daten vorhanden sind, die bei einem zukünftigen Hack möglicherweise gestohlen werden können).


Während Sie beim alten Windows angemeldet sind und Chrome ausführen:

  1. Gehen Sie zur Seite „Erweiterte Einstellungen“ -> „Passwörter verwalten“
  2. Wählen Sie im Abschnitt „Gespeicherte Passwörter“ die Website aus und klicken Sie auf Anzeigen
  3. Kopieren oder notieren Sie sich die Logins und Passwörter

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, ein verschlüsseltes Passwort-Speicherprogramm zu verwenden wieKeePassauch, wenn Sie keine Klartextdateien oder echtes Papier mit Ihren Passwörtern herumliegen haben möchten.

Es gibt Programme oder Erweiterungen, die alle Logins und Passwörter für Sie speichern können, wiehttp://www.nirsoft.net/utils/chromepass.htmloder LastPass (es verwendet aber auch Cloud-Speicher, ähnlich der Synchronisierung von Chrome mit Google).


Verwenden Sie eine virtuelle Maschine für das alte Betriebssystem

Windows verhält sich manchmal komisch und bootet nicht von nur kopierten Dateien. Wenn Sie die alte Festplatte nicht direkt booten möchten, sollten Sie die alte Festplatte mithilfe einer virtuellen Maschine in Ihrem neuen Betriebssystem booten können.Verwenden des Rohdatenzugriffs auf die Festplatte. Sehendieser ServerWatch-ArtikelFür mehr Information.

Für VirtualBox ist der Schlüssel zum Einbinden der Festplatte in VirtualBox wie folgt:

VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "C:\Users\<user_name>\VirtualBox VMs\<VM_folder_name>\<file_name>.vmdk" -rawdisk \\.\PhysicalDrive#

/dev/sdXOder in Linux heißen die Festplatten /dev/hdX:

VBoxManage internalcommands createrawvmdk -filename "</path/to/file>.vmdk" -rawdisk /dev/sdX

Antwort2

Da Sie Zugriff auf Ihren alten Laptop haben, melden Sie sich mit einem beliebigen Google-Konto bei Chrome an und warten Sie, bis Ihre Daten (einschließlich gespeicherter Passwörter) mit dem Google-Server synchronisiert werden. Melden Sie sich anschließend auf Ihrem neuen Laptop mit demselben Google-Konto bei Chrome an. Anschließend synchronisiert Chrome alle Ihre Profildaten automatisch.

Bearbeiten: Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen wirklich manuell übertragen möchten, dannAntwortzur Frage „Wie speichert Google Chrome Passwörter?“ könnte Ihnen helfen.

verwandte Informationen