
Antwort1
startfenster.de ist eine deutsche Adware, daher gibt es online nur wenige Ratschläge auf Englisch. Ich adaptiere vondieser Artikel (aus dem chip.de Magazin):
1) wie Daniel B angemerkt hat, gehe zu Systemsteuerung -> Software und deinstalliere „Startfenster“
2) Laden Sie einen Adware Cleaner Ihrer Wahl herunter und führen Sie ihn aus, zum Beispiel „Malwarebytes AdwCleaner“ oder ähnliches (keine Werbung beabsichtigt, es ist nur das Erste, was mir in den Sinn kommt)
3) Höchstwahrscheinlich hat die Adware die Verknüpfungen zu Ihrem/Ihren Browser(n) geändert und die Seite „www.startfenster.de“ in Ihre Verknüpfungen eingefügt. Sie müssen daher für alle Ihre Browserverknüpfungen Folgendes tun:
a) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung (klicken Sie ein zweites Mal mit der rechten Maustaste, wenn sich die Verknüpfung in der Taskleiste befindet) -> klicken Sie auf „Eigenschaften“
b) Stellen Sie sicher, dass die Registerkarte „Ziel“ mit „chrome.exe“ endet (siehe Abbildung: Das Ziel muss mit chrome.exe enden) (oder explorer.exe oder firefox.exe, je nach Browser...)
4) Da auf den meisten Computern der Explorer (UND Edge für Win 10!) vorinstalliert ist, wiederholen Sie Schritt 3 für diese Browser.
5) Fertig!
6) Wenn Sie andere Probleme finden (oder nur um sicherzugehen), verwenden Sie einen Malware-Scanner, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sauber ist
Antwort2
Einstellungen => Erweiterte Einstellungen anzeigen => Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen.