
So wie ich es verstehe, verwenden Thunderbolt 3 und USB 3.1 genau dieselben USB-C-Anschlüsse. Mir ist bewusst, dass Thunderbolt 3 ungefähr viermal so schnell ist wie USB 3.1. Ich hatte angenommen, dass es daran liegt, dass TB über Glasfaser läuft, aber das stimmt anscheinend nicht, lauthttps://en.wikipedia.org/wiki/Thunderbolt_(Schnittstelle). Ich weiß auch, dass es keine parallele Schnittstelle ist.
Warum ist TB3 in diesem Fall schneller als USB 3.1? Hat es etwas mit dem Controller oder dem Kabel selbst zu tun?
Antwort1
TB ist schneller, weil es ZWEI Paare von Rx/Tx-Lanes verwendet, während USB 3.0/3.1 nur ein Paar verwendet. USB 3.1-Kabel enthalten nur einen Satz differenzieller Rx/Tx-Paare, während TB zwei Paare verwendet und daher dicker und teurer ist.
Beim Typ-C-Anschluss verwendet USB 3.1 nur einen Satz Rx/Tx-Kontakte oder einen anderen Satz, je nachdem, wie das Kabel eingesteckt ist. Und ein USB 3.1-Host verwendet einen Datenmultiplexer, um zum entsprechenden Pin-Satz zu wechseln. Der TB verwendet BEIDE Sätze von Hochgeschwindigkeitsdatenpaaren.
Bei derselben Transceiver-Technologie (vergleichbare Generation), 5 Gb, 10 Gb oder was auch immer, wird das TB immer etwa doppelt so schnell sein, da sein Datenpfad doppelt so breit ist.
Antwort2
Thunderbolt 3 ist bis zu 4x so schnell wie USB 3.1 Gen 2 (SuperSpeed+, 10Gbps) fürzweiGründe dafür:
- Dabei werden beide Hochgeschwindigkeits-Paare der Typ-C-Kabel verwendet.
- Der 40-Gbit/s-Modus von Thunderbolt 3 verwendet eine schnellere Signalübertragung über mindestens eines dieser Paare. Damit diese schnellere Signalübertragung funktioniert, musste jedoch ein schwieriger Kompromiss eingegangen werden, indem man sie auf lediglich ≤ 0,5 m lange passive Kabel oder teure 2 m lange aktive Kabel (Kabel mit speziellen IC-Chips in den Anschlüssen zur Unterstützung der Signalverarbeitung) beschränkte.