Virtual Box; Vernetzung einzelner VMs, wenn eine eine Domäne ist

Virtual Box; Vernetzung einzelner VMs, wenn eine eine Domäne ist

Ich versuche, die Umgebung eines Kunden nachzuahmen.

Letztendlich ist mein Ziel, Redmine zu installieren, zu spielen und zu testen.

Derzeit ist es auf einem Windows 2012 Server R2 installiert. Dieser Server ist an einen Domänencontroller angeschlossen, auf dem ebenfalls Server 2012 R2 läuft.

Ich habe also zwei VMs erstellt, auf denen beide Server 2012 R2 laufen. Eine habe ich angewiesen, als DC zu fungieren und habe den DC und die Domäne Redmine genannt. Der zweite Server ist bisher nur ein Betriebssystem (es werden bald SQL und Redmine sein).

Ich versuche, den zweiten Server mit der Domäne zu verbinden, die ich auf dem ersten Server Redmine erstellt habe. Ich habe zahlreiche verschiedene Kombinationen der Netzwerkcontroller ausprobiert. Alles, was ich gelesen habe, scheint zu sagen, dass Bridged die richtige Lösung ist, aber wenn ich versuche, den DC von Server 2 aus zu erreichen, läuft er ab und sagt, dass er ihn grundsätzlich nicht sehen kann. Ich habe das Gefühl, dass jede Maschine in ihrem eigenen internen DHCP-gesteuerten Netzwerk ist.

Wie bekomme ich sie in dasselbe Netzwerk und kann Server 2 mit dem DC von Server 1 verbinden? Und ja, ich weiß, dass man dafür normalerweise die DNS-Adressen auf Server 2 ändern müsste, damit sie auf Server 1 zeigen, aber das funktioniert nicht. Ich kann sie auch nicht untereinander anpingen.

Ich suche nach der optimalen Netzwerkkonfiguration, um dies zu erreichen. Das Betriebssystem ist nicht meine Entscheidung, und Redmine unter Windows auszuführen, ist auch nicht meine Entscheidung. Das sind einfach die Grenzen, an die ich mich gebunden fühle.

Bitte schicken Sie mir keine Dokumente zum Einrichten eines einfachen Nicht-VM-Netzwerks. Ich habe viele Jahre in der Branche gearbeitet und kann das mit echter HW/SW ohne Probleme tun. Mein Problem betrifft speziell die VMs. Wie bekomme ich sie in dasselbe Netzwerk, damit ich Werbung machen kann usw.?

Antwort1

Solange beide VMs auf denselben Netzwerktyp eingestellt sind (überbrückt, NAT, was auch immer), sollten sie einander problemlos erkennen können. Das Schöne an überbrückt ist, dass Sie sie genauso behandeln können wie physische Maschinen. Da es sich um Server handelt, gehe ich davon aus, dass Sie beiden statische IP-Adressen gegeben haben. Was passiert, wenn Sie versuchen, eine VM von der anderen aus anzupingen? Stellen Sie außerdem sicher, dass die MAC-Adressen unterschiedlich sind (wenn Sie eine Maschine geklont haben, um die zweite zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine neue MAC-Adresse generieren).

verwandte Informationen