
Ich bin auf ein wirklich nerviges Problem gestoßen und hoffe, Sie können mir helfen :)
Dateispeicherort: TP-Link Archer 2600 mit angeschlossener Festplatte
Okay, auf dieser Festplatte habe ich also einige Videodateien (.mkv), die ich auf einem Raspberry Pi an einem anderen Ort streame. Wenn die Datei kleiner als 4 GB ist, ist das überhaupt kein Problem! Es funktioniert alles einwandfrei.
Wenn die Datei größer als 4 GB ist, beginnen die Probleme aufzutreten: Wenn ich versuche, sie zu streamen, wird nur ein Teil des Videos angezeigt (etwa 20–30 Minuten).
Beispiel:
- Ich habe eine Videodatei mit 5,2 GB
- Dieses Video ist etwa 2 Stunden lang und eine MKV-Datei
- Wenn ich auf dem Raspberry Pi streame, stoppt es nach 25 Minuten ohne Warnungen oder Nachrichten
- ich gehe und checke den FTP ein und es heißt, die Datei ist nur 768 MB groß!
- Ich überprüfe andere Dateien. Alle Dateien unter 4 GB werden mit der richtigen Dateigröße angezeigt. Alle über 4 GB werden mit einer viel kleineren Dateigröße angezeigt.
- Ich gehe zu Filezilla, um zu versuchen, die Datei auf einen Computer herunterzuladen. Die Downloadleiste erreicht 100 % bei 768 MB, aber der Download wird fortgesetzt.
- Bei 5,2 GB stoppt es und die gesamte Datei ist heruntergeladen.
Warum zum Teufel denkt es, die Datei sei kleiner als sie tatsächlich ist? Ich möchte die Datei nicht jedes Mal herunterladen.
Natürlich habe ich überprüft, dass die an den Router angeschlossene Festplatte als NTFS formatiert ist und es keine Probleme beim Übertragen von Dateien auf die Festplatte gibt
Ich habe TP-Link gefragt, ob es eine Dateigrößenbeschränkung gibt, aber sie sagte, sie liege bei 4 TB ...
Irgendeine Idee, was die Ursache sein könnte und wo man mit der Fehlersuche beginnen soll? :)