Gibt es einen clientseitigen Workaround für eine zu kurze automatische Abmeldung von einer SSH-Verbindung?

Gibt es einen clientseitigen Workaround für eine zu kurze automatische Abmeldung von einer SSH-Verbindung?

Ich verbinde mich per SSH von einem Linux-Host zu einem anderen Linux-Host, den ich nicht verwalte. Dieser /etc/ssh/sshd_configist anscheinend so konfiguriert, dass er sich nach einer für meinen Geschmack zu kurzen Inaktivitätsphase automatisch abmeldet (Wie aktiviere ich die automatische Abmeldung von interaktiven SSH-Anmeldungen nach einer Stunde?).

Gibt es eine Möglichkeit, meine SSH-Sitzung aufrechtzuerhalten, beispielsweise durch das Senden oder Empfangen eines Zeilenumbruchzeichens alle zwei Minuten?

Workarounds, wie while true { echo ' '; sleep 120 }sie zu Zeiten der DFÜ-Modems üblich waren).

FWIW: Windows PuTTY ist überhaupt nicht beteiligt.

Antwort1

Antwort2

$HOME/.ssh/configFügen Sie auf der SSH-Clientseite diese Zeile hinzu :

ServerAliveInterval 60

Passen Sie das Intervall (60) an Ihre Situation an. Siehe tWeitere Einzelheiten finden Sie in den Manpages..

Ich hoffe, es hilft.

Antwort3

In Bash: while sleep 120; do printf '\33[0n'; done.

Bearbeiten:Dadurch wird alle zwei Minuten eine unsichtbare Zeichenfolge ausgegeben. Diese an das Terminal gesendeten Zeichen reichen aus, um alles zu täuschen, was nach Inaktivität in der SSH-Sitzung sucht.

Um dies zu stoppen und erneut eine Bash-Eingabeaufforderung zu erhalten, drücken Sie einfach Strg+C.

Antwort4

Versuchen Sie, Ihre Datei zu bearbeiten sshd_config. In meinem Fall war es auf /etc/ssh/sshd_config.

War:

ClientAliveInterval 300
ClientAliveCountMax 0

Zu:

ClientAliveInterval 6000
ClientAliveCountMax 3

Nicht vergessen

service sshd restart

verwandte Informationen