
Ich habe versucht, die Funktionen „Wenn“ und „SVERWEIS“ zu verwenden, um eine Formel basierend auf dem Inhalt einer bestimmten Zeile auszulösen.
Die erste Zeile enthält den fälligen Betrag. Die zweite Zeile enthält einen von fünf möglichen ursprünglichen Beträgen (115, 95, 65, 45, 35).
Wenn die Zelle einen dieser ursprünglichen Beträge enthält, muss sie die richtige Formel auslösen, die eine von zwei Antworten zurückgibt: den „ursprünglichen Betrag“ (im Zahlenformat) oder „8,50“.
Der „Fälligkeitswert“ ist entweder Null oder ein Wert, der gleich oder größer als „Org$“ ist. Ist dies nicht der Fall, sollte eine Fehlermeldung zurückgegeben werden.
Zum Beispiel,
Due Org$ Answer I need formula return
0.00 45 45
65.00 65 8.50
115 35 8.50
0 115 115
Wenn der Org$-Wert einer dieser fünf Werte ist, wird eine Formel ausgelöst, die ermittelt, ob der Org$-Wert gleich Null ist. Dann wird der ursprüngliche Betrag ausgegeben. Wenn er nicht gleich Null ist, wird „8,50“ ausgegeben. Wenn eine Zahl im Org$-Wert nicht einer der fünf ist, sollte „ERROR“ angezeigt werden. Oder wenn der Wert von „Due“ kleiner als der Org$-Wert ist, sollte „ERROR“ das Ergebnis sein.
Ich habe versucht, eine IF-Zeichenfolge zu verwenden (=IF(B2=115,$J$4,IF(B2=95,$J$5,IF(B2=65,$J$6,IF(B2=45,$J$7,IF(B2=35,$J$8, "ERROR")))))
, wobei $J$4 in einer Tabelle wie folgt lautet:=IF(B2<=A2, 8.5,115)
Wenn ich dies verwende, kommt die erste korrekt heraus, aber alle Org$ darunter geben die Antwort der Org$ zurück, unabhängig davon, was in "Due" steht.
Irgendwelche Vorschläge? Ich mache das seit zwei Tagen (habe auch versucht, Vlookup in Kombination mit der If-Funktion zu verwenden).
Antwort1
Sie können Folgendes verwenden:
=IF(ISNUMBER(MATCH(B2,{115,95,65,45,35},0)),IF(B2<=A2,8.5,B2),"Error")
Match vergleicht den Wert in org$ mit den fünf ursprünglichen Beträgen (115, 95, 65, 45, 35).
Wenn eine Übereinstimmung vorliegt, wird eine Zahl zurückgegeben. Dann wird geprüft, ob B2<=A2 ist.
True bedeutet 8,5.
False bedeutet den ursprünglichen Betrag in B2 (einer von (115, 95, 65, 45, 35)).
Falls keine Übereinstimmung vorliegt, gibt die Formel „Fehler“ zurück.
Sie können die Formel in der Spalte nach unten ziehen.