
Unten ist der Befehl, den ich eingebe, um mein Serial0/0/0 auf meinem PT-Router zu konfigurieren.
HQ(config)#int Serial0/0/0
HQ(config-if)#ipv6 address 2001:DB8:ACAD::20:2/64
%Serial0/0/0: Error: 2001:DB8:ACAD::/64 is overlapping with 2001:DB8:ACAD::/64
on GigabitEthernet0/1
Meine IPv6-Schnittstellen zeigen Folgendes an, BEVOR ich versuche, die Seriennummer 0/0/0 zu ändern:
HQ#show ipv6 int brief
GigabitEthernet0/0 [administratively down/down]
GigabitEthernet0/1 [administratively down/down]
FE80::1
2001:DB8:ACAD::1
Serial0/0/0 [up/up]
FE80::203:E4FF:FE07:5201
2001:DB8:ACAD:20::2
Serial0/0/1 [up/up]
FE80::203:E4FF:FE07:5201
2001:DB8:ACAD:2::3
Im Labor ist die serielle Verbindung in der Konfiguration absichtlich falsch eingestellt. Ich soll diese Befehle ausführen, um das Problem herauszufinden. Wenn ich versuche, die serielle Verbindung mit den richtigen Informationen in der Adressierungstabelle zu korrigieren, was korrekt ist, erhalte ich den Fehler am Anfang des Beitrags. Seriell 0/0/0 sollte mit konfiguriert werden
So sollen diese Schnittstellen konfiguriert werden:
HQ
G0/1
192.168.0.1/25
2001:DB8:ACAD::1/64
FE80::1 link-local
N/A
S0/0/0 (DCE)
10.1.1.2/30
2001:DB8:ACAD::20:2/64
N/A
S0/0/1
192.168.0.253/30
2001:DB8:ACAD:2::1/30
N/A
Helfen!!
Antwort1
Ich denke, entweder enthält Ihre Hausaufgabe einen Tippfehler, oder Ihnen ist ein Tippfehler unterlaufen, als Sie die Aufgabe hier in Ihre Frage kopiert haben.
Diese beiden IPv6-Netzwerke überschneiden sich:
2001:DB8:ACAD::1/64
2001:DB8:ACAD::20:2/64
Ich frage mich, ob jemand den Doppelpunkt an die falsche Stelle gesetzt hat, da sich diese beiden IPv6-Netzwerke nicht überschneiden:
2001:DB8:ACAD::1/64
2001:DB8:ACAD:20::2/64
Überprüfen Sie Ihre Aufgabe noch einmal sorgfältig, um festzustellen, wo sich die Doppelpunkte befinden, überprüfen Sie die Präfixlängen noch einmal und überprüfen Sie die Präfixe selbst noch einmal.