
Alle paar Minuten kommt es zu einem vorübergehenden Ausfall der WLAN-Schnittstelle meines Lenovo Yoga X1 20FR-Laptops. Die folgende Ausgabe des ping
Befehls dokumentiert einen solchen Vorfall. Jede Sekunde wird eine neue Zeile hinzugefügt, sodass Sie sehen können, wie lange das Problem normalerweise auftritt.
ping 192.168.1.1 -t (this is a router to which the laptop is connected)
---------------------
...
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=3ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=9ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=2ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=6ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=383ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=233ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=289ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=4ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=4ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=6ms TTL=64
PING: transmit failed. General failure.
PING: transmit failed. General failure.
PING: transmit failed. General failure.
PING: transmit failed. General failure.
PING: transmit failed. General failure.
PING: transmit failed. General failure.
General failure.
General failure.
General failure.
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=5ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=34ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time<1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=2ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=1ms TTL=64
Reply from 192.168.1.1: bytes=32 time=32ms TTL=64
...
Der Fehler tritt genau alle 10 Minuten erneut auf. Im Ereignisprotokollsystem werden die folgenden beiden Meldungen angezeigt:
• Name resolution for the name _ldap._tcp.Site-AAAA-RA._sites.dc._msdcs.AAAA.com. timed out after none of the configured DNS servers responded. (AAAA-real name masked)
• NtpClient was unable to set a domain peer to use as a time source because of discovery error. NtpClient will try again in 15 minutes and double the reattempt interval thereafter. The error was: The entry is not found. (0x800706E1)
Für mich sieht es so aus, als würde etwas mit dem Wi-Fi-Netzwerkadapter „spielen“ und die beiden obigen Meldungen seien lediglich die Folgen seiner Neuinitialisierung.
Was ist die Ursache dafür und wie kann das Problem behoben werden?
Antwort1
Regelmäßige Fehlerberichte veranlassten mich dazu, den Taskplaner zu untersuchen und in diesem Fall war einer seiner Tasks (ein benutzerdefinierter Task) der Übeltäter.
Dies scheint ein PowerShell-Skript zu sein, das von der IT meines Arbeitgebers installiert wurde. Ich habe im Taskplaner eine Aufgabe mitLetzte Ausführungszeitimmer entsprechend dem Zeitpunkt des letzten Fehlers. Ich werde es jetzt einfach anpassen, aber im Allgemeinen ist es an der Zeit, ein Ticket bei der IT zu eröffnen.
UPDATE: Später habe ich auch festgestellt, dass ein ähnliches Verhalten auftritt, wenn die Hälfte der DNS-Leasingdauer abgelaufen ist, sodass Zeit bleibt, die Leasingdauer zu verlängern. Wenn beispielsweise die DNS-Leasingdauer am Router auf 20 Minuten eingestellt ist, tritt dieses Problem alle 10 Minuten auf. Ich habe die Leasingdauer auf 3 Tage verlängert, um das Problem zu mildern.