Notebook schaltet sich nach genau 30 Minuten Betriebszeit ab

Notebook schaltet sich nach genau 30 Minuten Betriebszeit ab

Seit kurzem verwende ich ein altes Notebook von Fujitsu, das Lifebook A512. Ich mag es sehr, aber es schaltet sich nach genau 30 Minuten Betriebszeit ab. Dieses Problem ist betriebssystemunabhängig. Es tritt unter Windows und Linux auf, und selbst wenn ich 30 Minuten in der BIOS-Konfiguration warte, schaltet es sich einfach ab. Ich habe das neueste BIOS von 1.20 auf 1.21 geflasht, leider ohne Wirkung. Ich habe einen CMOS-Reset durchgeführt und die CMOS-Batterie zweimal gewechselt. In der BIOS-Konfiguration habe ich jede mögliche Einstellung ohne Erfolg ausprobiert. In jeder anderen Hinsicht funktioniert das Notebook perfekt, bis auf einen kaputten Kartenleser. Ich habe derzeit Arch Linux installiert, aber wie ich sehe, ist das Problem nicht betriebssystemspezifisch. Ich hoffe auf jemanden, der mehr Erfahrung mit solchen Situationen hat als ich, und ich bin für jede Hilfe zu diesem Problem dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Handelt es sich bei diesem Notebook um ein Intel-basiertes Notebook, das seit etwa 2008 hergestellt wird?

Wenn ja, enthält es die Intel Management Engine (ME), die auch dann vorhanden ist, wenn sie im BIOS nicht angezeigt oder aktiviert ist. Die ME bietet viele in einer Unternehmensumgebung nützliche Funktionen, wie z. B. Fernsteuerung unabhängig vom installierten Betriebssystem (die ME verfügt über ein eigenes, unabhängig laufendes Betriebssystem und einen Netzwerkstapel) für Fernreparaturen und Dinge wie Intel Anti-Theft.

Wenn die ME aus irgendeinem Grund nicht geladen werden kann, wird das System nach 30 Minuten heruntergefahren. Gründe, warum die ME nicht geladen werden kann, sind beispielsweise, wenn jemand versucht hat, sie aus dem BIOS zu entfernen, oder wenn ein BIOS-Update fehlgeschlagen ist.

Sie können versuchen, das neueste BIOS-Update erneut anzuwenden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

verwandte Informationen