Verwenden alle eSATA-Gehäuse ihre eigene Controllerkarte?

Verwenden alle eSATA-Gehäuse ihre eigene Controllerkarte?

Ich muss täglich regelmäßig mehrere Festplatten mit den vom Hersteller bereitgestellten Tools testen. Oft stoße ich auf ältere Laufwerke, die nicht so gut mit USB3-Dockingstationen funktionieren, manchmal gibt es sogar falsche Ergebnisse.

Ich denke also, dass eSATA die Lösung ist, da es meinen integrierten Intel-Chipsatz verwendet, mit dem ich mehr Erfolg habe. Das Problem ist, dass ich scheinbar kein 2 m langes eSATA-auf-22-poliges SATA/Stromkabel finden kann. Sie scheinen alle zwischen 45 und 55 cm lang zu sein. Damit reichen sie nicht einmal bis zur Höhe meines Schreibtischs. Also dachte ich darüber nach, ein Gehäuse oder Dock mit einem eSATA-Anschluss zu verwenden, aber dann bemerkte ich, dass einige Gehäuse mit mehreren Schächten RAID JOBD 0/1/10 mit eSATA bieten, was bedeuten würde, dass vor dem integrierten Controller ein Controller vorhanden ist.

Fragen):

  • Verfügen Docking- oder Gehäuse mit mehreren eSATA-Schächten bei Verwendung von eSATA über einen eigenen SATA-Controller? Wenn nicht, wie handhaben sie dann den RAID?
  • Gibt es einen bestimmten Grund, warum ich kein 2 Meter langes 7-Pin-eSATA-auf-22-Pin-SATA-Kabel (7+15 Duo) finden kann?

verwandte Informationen