CIFS-Freigabe: Dateien werden mit VIM gesperrt, aber nicht mit Nano

CIFS-Freigabe: Dateien werden mit VIM gesperrt, aber nicht mit Nano

Ich habe eine heterogene Freigabe zwischen Linux- und Windows-Systemen, die auf einer NetApp gehostet wird. Unter Linux mounte ich die Freigabe mit diesen Optionen:

mount.cifs -o username=`logname`,dom=DOMAIN,cifsacl,multiuser,user_xattr,sec=krb5,iocharset=utf8,noserverino,mapchars //host/share /home/`logname`/mnt

Alle Berechtigungen (von Windows festgelegt) werden korrekt berücksichtigt. Es gibt jedoch ein merkwürdiges Verhalten:

Wenn ein Benutzer eine Datei, die er unter Windows erstellt hat (oder eine Kopie davon), mit vimoder öffnet vi, wird die Datei im readonlyModus geöffnet. Wenn er sie mit ändert und schreibt :w!,Die Datei wird gesperrt, und kann nicht mehr gelesen werden, nicht einmal von einem Administrator oder Root ( permission denied).Es kann nur gelöscht werdendurch eines davon. Gedit öffnet solche Dateien auf die gleiche Weise: schreibgeschützt.

Wenn eine solche Datei jedoch mit geöffnet wird nano, wird sie präzisiert [converted from DOS format]und beim Speichern mit gekennzeichnet [dos format]. Die Datei wird geschrieben und es treten überhaupt keine Probleme auf.

Haben Sie eine Idee, warum es sich so verhält?

BEARBEITEN: Ich habe bereits versucht, Backups und Auslagerungsdateien /etc/vimrcmit diesen Optionen zu deaktivieren:

set nobackup
set nowritebackup
set noswapfile

Habe es auch mit :w! ++ff=dosund versucht :w! ++ff=unix, ohne Erfolg.

verwandte Informationen