
Ich versuche, die WLAN-Verbindung meines Laptops (Win7 Prem) über LAN mit meinem Desktop (Win10 Home) zu teilen
Ich ging zum Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern > ging zu den Eigenschaften meines WLAN-Adapters > ging zur Registerkarte „Freigabe“ > aktivierte „Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, diese Verbindung zu verwenden“ > klickte auf „OK“
Meine LAN-Verbindung auf meinem Laptop erhält eine IP von 169.254.141.143, das Subnetz ist 255.255.0.0 und das Gateway ist leer
Meine LAN-Verbindung auf meinem Desktop erhält eine IP von 169.254.176.129, das Subnetz ist 255.255.0.0 und das Gateway ist leer
169 bedeutet normalerweise, dass DHCP nicht funktioniert, richtig?
Beide Computer sind so eingestellt, dass sie ihre IP-Adressen über DHCP erhalten.
Antwort1
169.254.xx ist eine APIPA-Adresse, die automatisch zugewiesen wird, wenn DHCP keine IP-Adresse bereitstellen kann.
Dies würde darauf hinweisen, dass das Internet derzeit weder auf dem Laptop noch auf dem Desktop funktioniert.
Anstatt die Verbindungsfreigabe zu verwenden, sollten Sie die beiden Adapter besser miteinander verbinden.
Verbinden Sie sich wie folgt:
[Router / WLAN]--------[Laptop]--------[Desktop]
Schalten Sie die Verbindungsfreigabe aus. Sie sollten jetzt auf dem Laptop Internetzugang haben, sonst treten andere Probleme auf.
Gehen Sie zu „Adaptereinstellungen ändern“ und klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste sowohl auf den WLAN-Adapter als auch auf den kabelgebundenen Adapter, sodass beide ausgewählt sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Bridge Connections
.
Dadurch wird Ihr Desktop-Computer „direkt“ mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden. Die einzige weitere Einschränkung hier könnte spezifisch für Ihre drahtlose Hardware sein. Der Router oder Ihr drahtloser Adapter kann einschränken, welche MAC-Adressen über die Verbindung kommunizieren können, was bedeutet, dass der Zugriff auf den Desktop blockiert wird.
Stellen Sie sicher, dass keine Firewalls von Drittanbietern vorhanden sind, die dem im Weg stehen könnten. Ich kann mir nur vorstellen, was eine davon in diesem Setup anrichten wird.
Auch das ist heutzutage so gut wie kein Problem mehr, aber technisch gesehen sollten Sie einCrossover-Kabelum zwei Geräte desselben Typs miteinander zu verbinden. Die meisten modernen Netzwerkadapter erkennen dies automatisch und passen sich an, sodass dies wahrscheinlich kein Problem darstellt.