
Ich habe ein Problem mit einem alten PC, der vorher einwandfrei funktionierte.
Beim Einschalten macht es die richtigen Geräusche usw. und die Lüfter beginnen zu drehen, dann werden sie langsamer und hören einfach auf. Auf dem Bildschirm erscheint nichts, es steht nur „Kein Signal“.
Ich bin zu 99 % sicher, dass es etwas mit der Grafikkarte zu tun hat. Ich habe versucht, sie einzustellen, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt, und dann bootete sie plötzlich einwandfrei, schaltete sich dann aber nach dem Neustart wieder aus. Ich denke, der Rest des PCs ist in Ordnung, denn das war das Einzige, was ich berührt habe. Ich kann allerdings nicht wirklich sagen, ob es ein Problem mit den Kontakten auf der Karte oder dem PCI-E-Steckplatz oder so gibt.
Wenn ich den DVI-Stecker von der Karte ziehe, wird der Bildschirm aktiviert und ändert sich zu „Kabel nicht angeschlossen“, also nehme ich an, dass die Karte immer noch erkannt wird. Wenn ich den PC hochfahre, dreht sich der GPU-Lüfter nicht, aber wenn ich den Netzschalter 5 Sekunden lang gedrückt halte, um ihn auszuschalten, dreht er sich kurz, während alles ausgeschaltet wird.
Ich kann nicht einmal ins BIOS oder sonst etwas gelangen, weil der Bildschirm nicht angeht.
Das Motherboard ist ein HP M2N68-LA, die GPU ist ein AriesATX-21-M04 (beide waren im Lieferumfang des PCs enthalten, es handelt sich um einen vorgefertigten HP-PC).
Antwort1
Dies ist ein Stromversorgungsproblem irgendeiner Art. Und es könnte mit der Grafikkarte zu tun haben, aber die am einfachsten zu überprüfenden Dinge haben damit nichts zu tun.
Trennen Sie zunächst alle USB- und FireWire-Geräte von Ihrem Computer. Ja, einschließlich Mäuse, Tastaturen, Hubs und WLAN-Adapter. Wenn etwas an einen USB-Anschluss angeschlossen ist, ziehen Sie es aus diesem Anschluss heraus. Dies bedeutet auch, dass Sie alle internen USB-Geräte trennen müssen, die Sie möglicherweise an die Motherboard-Header angeschlossen haben (Flash-Kartenleser usw.). Trennen Sie dann die Stromversorgung des Computers und gehen Sie etwa 5 Minuten lang weg. Wenn Sie zurückkommen, schalten Sie die Stromversorgung wieder ein, schließen Sie jedoch keines der USB-Geräte an. Versuchen Sie, den Computer zu starten. Wenn dies funktioniert, ist eines Ihrer USB-Geräte kurzgeschlossen.
Wenn das nicht funktioniert, trennen Sie den Computer erneut vom Strom und trennen Sie dann alle Stromanschlüsse vom Netzteil. Entfernen Sie dann alle Erweiterungskarten und Speichermodule (aber nicht die CPU). Ziehen Sie auch alle SATA-Anschlüsse ab. Schließen Sie dann jede entfernte Komponente vorsichtig wieder an/installieren Sie sie, lassen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass sie alle vollständig in ihren Steckplätzen/Steckern sitzen. Schließen Sie dann das Netzteil auf die gleiche Weise wieder an. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Ihrer Komponenten eine saubere Verbindung zum Motherboard oder Netzteil herstellt. Außerdem wird dadurch die Möglichkeit ausgeschlossen, dass eine halb in einem Steckplatz gesteckte Komponente mehrere Kontakte im Steckplatz kurzschließt.
Andernfalls handelt es sich wahrscheinlich um eine defekte oder inkompatible Komponente. Wenn Ihr Motherboard über Onboard-Video verfügt, entfernen Sie zunächst die GPU und versuchen Sie, das System ohne sie zu starten. Wenn das funktioniert, liegt es entweder an der GPUoderDas Netzteil hat nicht genug Leistung, um auch die GPU zu betreibenoderDie Schiene des Netzteils, die die PCIe-Anschlüsse mit Strom versorgt, ist defekt. Es könnte buchstäblich jede Komponente im Computer sein, aber der wahrscheinlichste Schuldige bei diesen Symptomen ist tatsächlich das Netzteil.
Von dort aus würde ich die Komponenten testen, indem ich sie vorübergehend in dieser Reihenfolge austausche (die Reihenfolge wird nach Einfachheit, wahrscheinlicher Verfügbarkeit von Ersatzteilen zum Testen und der Wahrscheinlichkeit ausgewählt, dass sie die Ursache des Problems sind).
- Optische/HDD-/SSD-Laufwerke (einfach trennen)
- Netzteil
- GPU (falls Sie zum Testen keine Onboard-GPU haben)
- RAM
- CPU
- Motherboard (was wahrscheinlich auch neuen RAM und neue CPU bedeutet, da es ein altes System ist)
Oder bringen Sie es zu einem Techniker.