
Ich habe ein Win 7 32-Bit-System, das ich gerne aktualisieren würde. Dafür habe ich von meiner Uni eine lauffähige Kopie von Win 10 Education 64-Bit bekommen und wollte es auf einer neuen SSD installieren. Das Problem ist jetzt, dass ich nicht vom USB booten kann. Es springt immer direkt in meine Win 7-Kopie.
Ich habe die Startreihenfolge im BIOS geändert und dem System ausdrücklich gesagt, dass es beim Start vom USB-Stick starten soll, aber es funktioniert einfach nicht.
Ich habe versucht, die Festplatte, auf der Win 7 installiert ist, zu trennen, aber das führte nur zu einem Fehler beim Start => Schwarzer Bildschirm, weiße Buchstaben „Keine Systemfestplatte oder Festplattenfehler. Ersetzen Sie die Festplatte und drücken Sie eine beliebige Taste, wenn Sie bereit sind.“
Ich habe getestet, ob es am USB-Laufwerk liegt, aber auf meinem Ubuntu-Laptop hat es problemlos funktioniert. Ich konnte von innen booten und das Installationsmenü aufrufen.
Ich habe verschiedene USB-Steckplätze an meinem Desktop ausprobiert, aber immer noch ohne Erfolg.
Irgendwelche Ideen? Ich habe kein funktionierendes DVD-Laufwerk mehr, daher würde es einige Zeit dauern, die *.iso-Datei auf eine Diskette zu brennen.
Antwort1
Ich habe meine vorherige Antwort gelöscht, weil mir zu Ihrer Frage einige Einzelheiten fehlten und ich auf meinem Telefon getippt habe, was für die Formulierung meiner Gedanken lächerlich war.
Sie erwähnen, dass Sie Windows 10 auf einer neuen SSD installieren möchten. Ihre Frage ist also etwas widersprüchlich, da Sie sagen, Ihr Problem sei, dass Ihr USB-Stick nicht bootet, sondern stattdessen Windows 7 bootet. Das würde darauf hindeuten, dass Sie das Laufwerk mit Windows 7 angeschlossen gelassen haben? Wo ist die neue SSD?
Sie haben auch nicht Marke und Modell Ihres Computers erwähnt. Ihr Beitrag (der auf 32-Bit-Windows 7 hinweist) lässt darauf schließen, dass es sich um einen älteren Computer handelt, der wahrscheinlich kein UEFI-Booten unterstützt. Es gibt zwei verschiedene Bootmodi – Legacy und UEFI. Wenn der Flash-Speicher nicht im richtigen Modus erstellt wurde, bootet er nicht. Es klingt, als wäre der Flash-Speicher wahrscheinlich UEFI und Ihr Computer ist alt genug, um das nicht zu unterstützen. Ihre Schule hat Ihnen wahrscheinlich einen Speicher im falschen Format gegeben.
Lesen Sie hier mehr dazu:https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/boot-to-uefi-mode-or-legacy-bios-mode
Überprüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen für den UEFI-/Legacy-Modus, um zu sehen, ob dies hilft. Wenn keine UEFI-Unterstützung vorhanden ist, müssen Sie sich ein Flash-Laufwerk besorgen, das das Booten im Legacy-BIOS unterstützt.
Wenn Sie nicht darauf angewiesen sind, das von Ihrer Schule bereitgestellte System zu verwenden, können Sie Ihr Windows 7-System trotzdem kostenlos auf Windows 10 aktualisieren. Wenn Sie Ihren aktuellen Windows 7-Produktschlüssel haben, können Sie mit den Tools von Microsoft Ihr eigenes USB-Boot-Laufwerk erstellen und Windows 10 mit Ihrem Windows 7-Produktschlüssel installieren und kostenlos aktualisieren.
Wenn Sie Ihren aktuellen Windows 7-Produktschlüssel nicht haben, Ihre vorhandene Windows 7-Installation jedoch eine echte, aktivierte Kopie von Windows ist, können Sie nicht direkt auf ein neues SSD-Laufwerk umsteigen. Stattdessen handelt es sich um einen zweiteiligen Prozess. Über den unten stehenden Link aktualisieren Sie Ihre vorhandene Kopie von Windows 7 innerhalb von Windows 7 auf Windows 10 32-Bit. Sobald Windows 10 vollständig installiert ist, wird eine digitale Berechtigung erstellt, die Windows 10 in Zukunft automatisch aktiviert. An diesem Punkt können Sie Ihre SSD einsetzen, von einer Windows 10 64-Bit-USB-Setup-CD booten und Windows 10 64-Bit neu installieren. Es wird automatisch ohne Produktschlüssel aktiviert.
Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, die folgende Site bietet Ihnen die Möglichkeit, das Upgrade direkt und sofort in Windows 7 durchzuführen, Ihr eigenes Installationsmedium auf USB oder CD zu erstellen oder sogar eine ISO-Datei herunterzuladen.
Ich glaube allerdings nicht, dass der obige Link Ihnen eine „Education“-Version von Windows liefert. Wenn Sie diese Version unbedingt verwenden möchten, müssen Sie wahrscheinlich das Installationsmedium der Schule verwenden und müssen sich dann das USB-Laufwerk mit den richtigen Startdateien besorgen.