Zwei Router an ein Modem angeschlossen - Benötigen zwei isolierte Netzwerke

Zwei Router an ein Modem angeschlossen - Benötigen zwei isolierte Netzwerke

Mein Setup ist wie folgt.

+-------+
| Modem |
+-------+   
  |  |  |   
  |  |  +----> Internet
  |  |
  |  +-------> Router 1 [192.168.1.1] (Home & Private Network)
  |            |
  |            +---> Main PC & Own Mobile Devices
  |            +---> Lightning
  |            +---> Harmony Hub
  |            +---> Wi-Fi Repeater in Bridge Mode for Living Room Devices (No Repeating)
  |
  +----------> Router 2 [192.168.2.1] (Guest & Testing Network)
               |
               +---> Test & Webbrowsing PC
               +---> Mobile Devices of Friends and Guests

Ist diese Konfiguration korrekt, sodass die an Router 2 angeschlossenen Geräte die an Router 1 angeschlossenen Geräte über mein Modem nicht sehen/keine Verbindung zu ihnen herstellen können? Ich möchte mein Gast- und Testnetzwerk vollständig aus meinem privaten Netzwerk heraushalten.

Ich habe es bereits überprüft und beide Router haben unterschiedliche öffentliche IPs erhalten. Außerdem ist beim Versuch, meinen Haupt-PC von meinem Test-PC aus anzupingen, die Zeit abgelaufen, wie gewünscht. Als ich es jedoch andersherum gemacht habe, habe ich von meinem ISP die Meldung „TTL während der Übertragung abgelaufen“ erhalten. Was bedeutet das genau? Sollte die Zeit nicht wie zuvor abgelaufen sein?

PS: Als ich Router 2 zum ersten Mal angeschlossen habe, war seine interne IP ebenfalls 192.168.1.1, aber er funktionierte einwandfrei und es gab keinen IP-Konflikt mit Router 1. Bedeutet das, dass sie von Anfang an isoliert waren? Ich habe sie sicherheitshalber auf 192.168.2.1 geändert.

Vielen Dank für jede Hilfe.

Antwort1

Obwohl Ihr Setup korrekt ist, frage ich mich, welche IP-Adressen Ihr Modem beiden Routern zur Verfügung stellt, denn ich glaube, Ihre TTL expired in transitMeldung kommt daher. Ich wette, das Modem hat auch ein 192.168.1.x-Netzwerk.

Platzieren Sie das Modem entweder in einem anderen Segment oder das Netzwerk von Router 1 in einem anderen Segment. Da Sie bereits mit zwei Routern arbeiten, würde ich 192.168.10.x bzw. 192.168.11.x vorschlagen und das Modem bei 192.168.1.x belassen, damit alles leicht zu erkennen bleibt.

Antwort2

„Zeitüberschreitung der Anforderung“ bedeutet, dass der Computer, der den PING gesendet hat, keine Antwort erhalten hat.

„TTL während der Übertragung abgelaufen“ bedeutet, dass ein Weiterleitungsrouter auf dem Pfad mit einem Fehler geantwortet hat.

Beides deutet darauf hin, dass der Remote-Host nicht erreichbar war. Letzteres bedeutet lediglich, dass ein Router unterwegs beschlossen hat, Ihnen dies mitzuteilen.

Es ist etwas seltsam, die Meldung „TTL abgelaufen“ zu erhalten. Wahrscheinlich passiert eines von zwei Dingen:

  1. Es liegt eine Anomalie oder Fehlkonfiguration im Router 192.168.2.1 vor. Handelt es sich um ein anderes Modell als das andere?
  2. Die Modemseite ist nicht ganz richtig. Ich frage mich, wie Sie 2 öffentliche IPs bekommen? Die meisten Dienstanbieter bieten nur 1 dynamische öffentliche IP an, es sei denn, Sie zahlen für mehrere statische IPs. Wenn Sie statische IPs gekauft haben, würden Sie diese normalerweise manuell in jeden Router programmieren und kein DHCP verwenden. Also, ehrlich gesagt, ich denke, Sie haben da Glück. Das könnte Ihnen später Probleme bereiten. Es würde mich nicht überraschen, wenn eine Ihrer beiden öffentlichen IPs irgendwo im Modem in Konflikt gerät.

verwandte Informationen