
Ich versuche, Übereinstimmungen zwischen mehreren Spalten zu finden. Wenn Übereinstimmungen vorliegen, möchte ich alle übereinstimmenden Zeilen hervorheben.
Die Spalten können wie folgt aussehen:
- AAA
- BBB
- CCC
Beispielspalten/-zeilen
AAA BBB CCC
INS50 FG23 YU44
INS51 FG23 YU44
INS55 FG23 YU45
INS55 FG23 YU46
INS54 FG27 YU49
INS54 FG28 YU49
----- FG28 YU89
INS59 ---- YU49
Wenn wir die letzten 3 Zeilen betrachten, dann
INS54 hat eine Beziehung zu FG28 und YU49
FG28 hat eine Beziehung zu YU49 und YU89
Jetzt möchte ich passende Zeilen erstellen, die
INS54 FG28 YU49 FG27
FG28 YU89 YU49
Ich habe keine Ahnung, wie das möglich ist.
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Es ist schwierig, genau zu verstehen, was Sie fragen, aber hier ist ein Ergebnis, das Sie Ihrem Ziel näher bringen könnte.
Ihre Frage scheint aus zwei Teilen zu bestehen: Listen Sie die Beziehungen der Elemente in Spalte AAA auf und listen Sie zweitens die Beziehungen der Elemente in Spalte BBB auf. Folglich besteht die folgende Ergebnistabelle aus zwei Abschnitten.
Diese Formel in E2, ausgefüllt, wurde verwendet, um die unterschiedlichen Werte in Spalte A aufzulisten:
=IFERROR(INDEX($A$2:$A$9,MATCH(0,INDEX(COUNTIF($E$1:E1,$A$2:$A$9),0,0),0)),"")
In ähnlicher Weise listet diese Formel in E8 die unterschiedlichen Werte in Spalte B auf:
=IFERROR(INDEX($B$2:$B$9,MATCH(0,INDEX(COUNTIF($E$7:E7,$B$2:$B$9),0,0),0)),"")
Der erste Teil Ihrer Frage scheint eine Liste der Werte in den Spalten B und C zu erfordern, die den unterschiedlichen Werten in Spalte A entsprechen. Diese Array-Formel in F2 tut dies:
=IFERROR(INDEX($B$2:$C$9,SMALL(IF($A$2:$A$9=$E2,ROW($A$2:$A$9)-1,""),MOD(COLUMN(),2)+1),TRUNC(COLUMN()/2)-2),"")
CtrlEs muss mit + Shift Enterund nicht nur mit eingegeben werden Enter. Nachdem es eingegeben wurde, kann es nach unten und rechts ausgefüllt werden, um die Ergebnisse im oberen Teil der Ergebnistabelle anzuzeigen. Beachten Sie, dass einige doppelte Werte aufgeführt werden.
Der zweite Teil Ihrer Frage scheint eine Liste der Werte in Spalte C zu erfordern, die den unterschiedlichen Werten in Spalte B entsprechen. Diese Array-Formel in F8 ist einfacher, da sie nur aus einer Spalte auswählen muss:
=IFERROR(INDEX($C$2:$C$9,SMALL(IF($B$2:$B$9=$E8,ROW($A$2:$A$9)-1,""),COLUMN()-5)),"")
Dabei wird davon ausgegangen, dass der erste Teil maximal zwei zusammenhängende Werte hat und der zweite Teil maximal 4. Dies kann bei Bedarf angepasst werden.
Wenn Sie dies weiter verfolgen möchten, können Duplikate in diesen Ergebnissen mithilfe von Formeln entfernt werden, die denen ähneln, die unterschiedliche Werte in Spalte E auflisten.