
Ich muss jede in die Adressleiste des Google Chrome-Browsers eingegebene Anfrage kontrollieren und meine benutzerdefinierte Nachricht anzeigen, wenn die Anfrage ein Wort aus einem Array in meinem JavaScript enthält. Als Option kann ich meine benutzerdefinierte Erweiterung mit JavaScript erstellen, in den Chrome Web Store hochladen und von dort aus installieren, wie
var url = document.URL;
var arrayOfWords = ["word1","word2","word3"];
for (i = 0; i < arrayOfWords.length; i++) {
var encodedRequest = encodeURIComponent(arrayOfWords[i]);
if(url.indexOf(encodedRequest) != -1) {
document.write('The request has the word '+arrayOfWords[i]);
}
}
und binden Sie es an die JSON-Manifestdatei der Erweiterung
"content_scripts": [
{
"run_at": "document_start",
"matches": [
"http://*/*",
"https://*/*"
],
"js": ["myjavascriptfile.js"]
}
Eine Verlängerung ist für mich allerdings nicht das Richtige (ich erkläre hier nicht, warum).
Daher interessiert mich, wie ich mein JavaScript direkt in den auf meinem Computer installierten Google Chrome-Browser einbetten kann.
Bitte beschreiben Sie den gesamten Vorgang im Detail, da ich kein Experte für .DLL, .BAT usw. bin.