
Ich habe auf meinem USB-Stick eine zusätzliche Swap-Partition erstellt und diese mit aktiviert mkswap
. Ich möchte sie beim nächsten Booten verfügbar haben, indem ich sie zu hinzufüge /etc/fstab
.
Da es sich aber um einen externen USB-Stick handelt, der während des Bootvorgangs eingebunden wird und möglicherweise aus irgendeinem Grund irgendwann einmal abgezogen werden könnte, wüsste ich gern, ob dies zu Problemen führen könnte, wenn eine Partition erwähnt wird, die /etc/fstab
physisch möglicherweise nicht verfügbar ist.
Antwort1
Ja, wenn Sie "optionale" Einträge haben, müssen Sie diese mit der nofail
Option markieren. Auf diese Weise muss der Bootvorgang nicht auf deren Anzeige warten.
(Bei systemd nofail
werden die Einträge auch später noch aktiviert, sobald man den USB-Stick einsteckt. Andere Init-Systeme ignorieren fehlende Geräte meist einfach komplett.)