Ich habe einen PC mit installiertem Fedora, der aber nicht mit dem Internet verbunden ist (und ich kann nichts dagegen tun). Ich möchte also RPM-Dateien für verschiedene Software auf einen anderen PC herunterladen und sie später auf dem vorherigen installieren. Gibt es eine Möglichkeit, das zu tun?
Unter Ubuntu habe ich zwei verschiedene Möglichkeiten verwendet, um dies zu erreichen. Eine davon ist „sudo apt-get install --download-only package-name“ und dann die Deb-Dateien kopieren. Eine andere Methode ist die Verwendung von Synaptic. Verwenden Sie das „Paket-Download-Skript generieren“ und laden Sie dann die Deb-Dateien mit diesem Skript herunter.
Ich habe jedoch noch keine ähnliche Möglichkeit für Fedora gefunden. Könnt ihr mir helfen?
Für jede Hilfe ist dankbar. Danke.
Antwort1
Das dnf --downloadonly
Flag zieht Pakete in den lokalen Cache, ohne sie zu installieren. Sie können den dnf download
Befehl auch verwenden, um Pakete in das aktuelle Verzeichnis herunterzuladen (und Sie können dies als Nicht-Root tun). (Dies ist ein Plugin; Dokumentation unterman dnf.plugin.download
.)
Mit dnf download --resolve
erhalten Sie auch alle Abhängigkeiten, die auf diesem System fehlen. (Wenn Ihr System mit dem Zielsystem übereinstimmt, ist dies praktisch.)
Antwort2
Ja, es ist möglich, relevante Optionen fürdnf
Sind:
--downloadonly
Laden Sie den aufgelösten Paketsatz herunter, ohne eine RPM-Transaktion (Installieren/Aktualisieren/Löschen) durchzuführen.--downloaddir=<path>
Leitet heruntergeladene Pakete in das angegebene Verzeichnis um. Die Option muss zusammen mit der Befehlszeilenoption --downloadonly oder mit dem Download-Befehl (dnf-plugins-core) verwendet werden.
Installieren Sie die heruntergeladenen Pakete auf dem Empfängercomputerdnf install /path/to/rpm